Flache Icons Set – Warnzeichen Icons

Folieninhalt

Die PowerPoint-Folie zeigt eine Sammlung von bildlichen Warnzeichen, die typischerweise verwendet werden, um Verkehrsregelungen und -warnungen zu vermitteln. Sie enthält Symbole für fallende Steine (Gefahr von Steinen, die auf die Straße fallen), rutschig (Hinweis auf potenziell rutschige Bedingungen), hügelig (Warnung vor hügeligem Gelände), unebene Straße (Warnung vor unebenem Straßenbelag), Bauarbeiten (Signalisiert bevorstehende Straßenarbeiten), Wende (zeigt an, wo U-Turns erlaubt sind), Kreisverkehr (kennzeichnet das Vorhandensein eines Kreisverkehrs), scharfe Kurven (warnen vor bevorstehenden scharfen Kurven auf der Straße) und Textzeichen für Vorfahrt gewähren, Halt und Sackgasse, die selbsterklärende Verkehrsbefehle sind.

Grafische Gestaltung

  • Die Folie verwendet eine saubere, flache Designästhetik mit einem zweifarbigen Farbschema.
  • Bildliche Icons sind im Zentrum der Folie platziert und verwenden eine einfache, stilisierte grafische Darstellung in blau-grau.
  • Textbasierte Warnzeichen befinden sich am unteren Rand, dargestellt durch große, fettgedruckte Buchstaben in einer klaren serifenlosen Schrift, die sich vom Hintergrund der Folie abheben.
  • Oben hat die Folie einen dunkelblauen Kopfbereich mit weißem Text, der deutlich das Thema der Folie angibt.
  • Es gibt ein helleres Banner am Fuß der Folie, das Text enthält, der auf weitere Icons auf einer Website hinweist.
  • Ein zusätzliches, rundes Symbol mit einem Auto auf einer rutschigen Straße betont das Thema der Folie und ergänzt das Set von Icons darüber.

Die visuelle Komposition der Folie ist schlank und modern, mit Icons und Texten, die leicht identifizierbar sind. Das monochrome Farbschema vermittelt ein professionelles Erscheinungsbild, was es für eine formale Präsentation geeignet macht.

Anwendungsfälle

  • Präsentation von Straßenverkehrssicherheitsrichtlinien in einem Fahrerausbildungskurs oder Verkehrssicherheits-Workshop.
  • Verwendung als visuelle Hilfen in der Stadtplanung oder im Bauingenieurwesen, um gängige Verkehrszeichen zu präsentieren.
  • Integration in Marketingmaterialien für Produkte oder Dienstleistungen zur Fahrzeugsicherheit.
  • Einsatz in der internen Unternehmensschulung zur Flottensicherheit oder zu Reiseleitlinien, um die Mitarbeiter über die Erkennung von Verkehrszeichen zu schulen.

Verkehrszeichen-Infografiken (PPT-Vorlage)