Flache Icons Sammlung – Dualistische Energiekräfte, Faktoren

Folieninhalt

Die Folie präsentiert eine Sammlung flacher Icons zum Thema Dualismus in Energiekräften und Faktoren und betont Konzepte wie Geschlecht, finanzielle Interaktion, Wert und Menge. Die Begriffe "Weiblich", "Frau" und "Männlich", "Mann" beziehen sich wahrscheinlich auf die Geschlechterdarstellung. "Ergebnis", "Kosten", "Qualität" repräsentieren verschiedene Aspekte der Geschäftsbewertung oder Projektbeurteilung. "Diamant" deutet auf Wert oder Luxus hin, während "Einkommen", "Geld", "Menge", "Würfel" sich möglicherweise auf finanzielle Maße, Volumen und mathematische Konzepte beziehen.

Grafische Gestaltung

  • Der Hintergrund der Folie ist diagonal geteilt, mit einem helleren Grauton oben und einem dunkleren Grauton unten.
  • Ein kräftiger, türkisfarbener Streifen verläuft horizontal über die Folie und bringt einen Farbtupfer in den oberen Teil der Folie.
  • Eine Reihe flacher monokromer Icons ist in zwei Reihen angeordnet, wobei jede Reihe drei Icons enthält.
  • Die Icons umfassen Geschlechtersymbole für weiblich und männlich, eine Hand, die ein Dollarzeichen hält, einen Diamanten, einen Geldsack und einen Würfel.
  • Rechts von den Icons befinden sich drei Geldsack-Icons in verschiedenen Farben: Silber, Gold und Grün.
  • Unter diesen farbigen Icons befindet sich ein größeres Geldsack-Icon, das mit einem türkisfarbenen Kreis umrandet ist und ausgewählt zu sein scheint.
  • Unter dem hervorgehobenen Icon gibt es ein kleines Textfeld, das die Zuschauer auf weitere Icons auf einer Website hinweist.

Die Folie hat eine moderne und saubere Ästhetik mit einfacher Ikonografie, die Konzepte schnell vermittelt. Die Verwendung kräftiger Farben hebt Schlüsselbereiche hervor und lenkt die Aufmerksamkeit auf die anpassbare Natur der Icons.

Anwendungsfälle

  • Zur Einführung von Schlüsselkonzepten oder Themen in einer Geschäftspräsentation, wobei Icons als visuelle Hinweise verwendet werden.
  • Bei der Veranschaulichung von Vergleichen oder Dualitäten in Themen wie geschlechtlicher Vielfalt, finanziellen Zielen oder Qualitätsmetriken.
  • Als Teil eines Foliensatzes für Workshops oder Schulungen, die sich auf verschiedene Aspekte der Geschäftsstrategie konzentrieren.
  • Innerhalb von Marketingmaterialien, um Dienstleistungen, Funktionen oder Wertangebote visuell darzustellen.

Yin Yang Balance Diagramme (PPT-Vorlage)