Flache Icons Sammlung – Ziele/Strategie

Folieninhalt

Die PowerPoint-Folie präsentiert eine Sammlung flacher Icons, die verschiedene Elemente darstellen, die mit der Festlegung von Zielen oder Strategien verbunden sind. Der Folientitel deutet auf das Thema der Icons hin, zu denen ein Ziel mit einem Pfeil gehört, das direktes Zielen oder Ziele symbolisiert; eine Standortmarkierung, die Ziele in Bezug auf Ort oder Ziel darstellt; eine Kombination aus Standortmarkierung und kreisförmigem Pfad, vielleicht um einen Weg zu einem Ziel anzuzeigen; und drei Schachfiguren – Turm, Ritter und Bauer – die jeweils unterschiedliche strategische Rollen oder Positionen innerhalb einer umfassenderen Strategie symbolisieren.

Grafische Gestaltung

  • Der Hintergrund der Folie ist in zwei Abschnitte unterteilt: der obere Teil ist weiß und der untere Teil hat eine dunkle Tealfarbe.
  • Sechs Icons werden in zwei Reihen und drei Spalten angezeigt.
  • Die erste Reihe der Icons, von links nach rechts, umfasst ein Ziel mit einem Pfeil, eine Karte mit einer Standortmarkierung und eine Markierung, die von einem geschlungenen Pfad umgeben ist.
  • Die zweite Reihe der Icons, von links nach rechts, zeigt drei Schachfiguren: einen Turm, einen Ritter und einen Bauer, in unterschiedlichen Farben (grau, orange, grün).
  • Die Turm- und Bauer-Icons in der zweiten Reihe sind in Graustufen, während der Ritter in Orange dargestellt ist.
  • Es gibt eine Anmerkung unter den Icons, die darauf hinweist, dass sie vollständig bearbeitbar sind.
  • Ein hervorgehobener Kreis umgibt den Bauer, um vielleicht eine Auswahl oder einen Fokus auf dieses besondere Icon anzuzeigen.
  • Ein rechteckiger Bereich in der unteren rechten Ecke des teal-farbenen Abschnitts enthält ein kleineres Textfeld mit einem Aufruf, die Website nach weiteren Icons zu überprüfen.

Der Gesamteindruck der Folie ist modern und klar, mit einer professionellen visuellen Komposition aus flachen Design-Icons, die gleichmäßig angeordnet sind, um einen ausgewogenen Look zu gewährleisten. Der Einsatz von Farben ist minimalistisch und lenkt die Aufmerksamkeit der Benutzer auf das hervorgehobene Bauer-Icon.

Anwendungsfälle

  • Um einen Präsentationsabschnitt über strategische Planung oder Zielsetzung visuell zu verbessern.
  • Um als Diskussionspunkt oder visuelle Anregung während Meetings zu dienen, die sich auf Rollen in der Teamstrategie oder im Projektmanagement konzentrieren.
  • Bei der Einführung von Konzepten, die sich auf standortbasierte Dienste oder Logistik als Teil einer Geschäftsstrategie beziehen.
  • Als Werkzeug, um Diskussionen über Taktiken und Planung während eines Workshops oder Trainings zur strategischen Entwicklung oder Projektmanagement anzustoßen.

Zielbullseye und Dartpfeilgrafiken (PPT-Vorlage)