Flache Icons Sammlung

Folieninhalt

Die Folie präsentiert eine Sammlung von flachen Designs Icons mit den zugehörigen Konzepten wie Ziel, Meilenstein, Stecknadel, Plan, Kalender, Zeitraum, Wachstum, Datendiagramm, Rechte, Bewegung, Veränderung, global und Philanthropie. Jedes Icon repräsentiert visuell diese Konzepte – zum Beispiel eine Stecknadel für "Stecknadel," eine Karte für "Plan," einen Kalender mit einem Stern für "Meilenstein," und ein Aufwärtstrend-Diagramm für "Wachstum." Die Folie impliziert, dass diese Icons anpassbar sind und verwendet werden können, um verschiedene Präsentationen visuell zu verbessern, indem sie eine symbolische Darstellung dieser gängigen Geschäftskonzepte bieten.

Grafischer Look

  • Der Hintergrund der Folie ist weiß mit einem grauen Fußbereich und einem dunkelblauen Kopfbereich.
  • Die Überschrift "Flache Icons Sammlung" steht oben links in großer schwarzer Schrift.
  • Eine Reihe grauer Icons wird in zwei Reihen auf der linken Seite der Folie angezeigt.
  • Der Kopfbereich enthält dunkelblaue Farbe mit dem Text "Vollständig anpassbare Icons" in weiß.
  • Jedes Icon ist mit einem kurzen beschreibenden Begriff in schwarzem Text gepaart, der seine beabsichtigte Symbolik umreißt.
  • Auf der rechten Seite erscheinen farbige Versionen des Stecknadel-Icons in Orange, Grün und Gelb, mit einem größeren Stecknadel-Icon, das unten in Blau umrandet ist.
  • Ein grauer Pfeil nach rechts zeigt von den grauen Icons zu den farbigen Stecknadel-Icons und deutet auf Transformation oder Anpassung hin.
  • Unten rechts gibt es einen Aufruf zum Handeln mit einer URL in grauem Text auf weißem Hintergrund. Die Folie hat ein sauberes und minimales Design mit einem klaren Fokus auf die Icons und deren verwandte Konzepte. Die kontrastierende dunkelblaue Farbe des Kopfbereichs gegenüber dem Weiß und Grau des Hauptbereichs lenkt die Aufmerksamkeit auf die anpassbare Natur der Icons.

Anwendungsfälle

  • Um spezifische Konzepte oder Phasen in einem Projekt während Strategiegesprächen oder Planungsbesprechungen vorzustellen und zu erklären.
  • In Marketingpräsentationen, um zentrale Ideen oder Dienstleistungen visuell statt textlich darzustellen.
  • Zu Bildungszwecken innerhalb von Unternehmensschulungsmaterialien, um verschiedene Lernmodule oder Ergebnisse zu symbolisieren.
  • Um die visuelle Anziehungskraft in Berichten, Vorschlägen oder Unternehmensdokumentationen zu verbessern, die Prozesse, Ziele oder Leistungsindikatoren umreißen.

Diagramme zur unternehmerischen Sozialverantwortung (PPT-Vorlage)