Flache Icons Set

Folieninhalt

Die Folie präsentiert eine Sammlung von Icons, die mit ökologischer Nachhaltigkeit verbunden sind. Solche Icons dienen als visuelle Darstellung verschiedener Konzepte, die mit Ökologie verbunden sind: Ein Mülleimer steht für Abfallwirtschaft; Recycling symbolisiert wiederverwendbare Materialien; eine Windmühle repräsentiert erneuerbare Energien; ein Blatt deutet auf natürliche Ressourcen oder Kräuter hin; und eine Glühbirne steht für Energieeffizienz oder Innovation. Es gibt auch Icons für Solarenergie, grüne Energie, LED-Glühbirnen, nachhaltiges Leben, Umweltpflege, Grünflächen und Blätter, die jeweils unterschiedliche Aspekte von Nachhaltigkeit und ökologischer Balance vermitteln.

Grafische Gestaltung

  • Der Hintergrund der Folie ist in zwei Abschnitte unterteilt: die größere obere Hälfte ist weißlich-grau, und der kleinere untere Abschnitt hat eine dunkle Tealfarbe.
  • Im oberen Bereich befindet sich ein Titel in großen, dunkelgrauen Buchstaben.
  • Unter dem Titel stehen Stichworte in kleinerer Schrift, die sich auf die präsentierten Icons beziehen.
  • Acht Icons sind gleichmäßig über die Folie verteilt, in zwei Reihen, wobei jedes ein Umweltkonzept darstellt.
  • Die Farben der Icons wechseln von einem einfarbigen Grau in der oberen Reihe zu einem bunteren Schema in der zweiten Reihe, wobei jedes Icon allmählich grüne, gelbe und tealfarbene Nuancen einführt.
  • Die Icons sind einfach und flach mit einer modernen Designästhetik.
  • In der unteren linken Ecke befindet sich ein begleitender Text, der wahrscheinlich eine Handlungsaufforderung oder zusätzliche Informationen enthält.
  • Der Bereich unten rechts hat ein größeres Icon, das von einem tealfarbenen Ring umgeben ist und sich vor dem dunkleren Hintergrund abhebt.

Die Folie hat ein minimalistisches und sauberes Design, das sich auf Lesbarkeit und visuelle Anziehungskraft konzentriert. Der Übergang von einfarbigen zu farbigen Icons schafft einen visuell interessanten Verlaufseffekt.

Anwendungsfälle

  • Präsentation von Themen im Zusammenhang mit ökologischer Nachhaltigkeit in einem geschäftlichen Umfeld.
  • Veranschaulichung des Engagements eines Unternehmens für umweltfreundliche Praktiken während einer Investorenpräsentation.
  • Demonstration der ökologischen Auswirkungen von Produkten oder Dienstleistungen in einer Marketingpräsentation.
  • Bereitstellung visuellen Kontexts in Lehrmaterialien zur Ökologie und Naturschutz.

Diagramme zur unternehmerischen Sozialverantwortung (PPT-Vorlage)