Flache Icons Sammlung – Karten Geschäftssymbole 1

Folieninhalt

Die Folie mit dem Titel "Flache Icons Sammlung – Karten Geschäftssymbole 1" zeigt verschiedene Icons, die Geschäftskonzepte wie Austausch, Pfeile, Diagramme, Baumdiagramme, Wachstum, Datencharts, Mittel, Teilen, Listen und Checklisten darstellen. Jedes Symbol stellt einen grundlegenden Aspekt von Geschäftsprozessen und Datenmanagement dar: Austausch zeigt Interaktion oder Handel, Pfeile deuten Bewegung oder Richtung an, Diagramme und Grafiken repräsentieren Datenvisualisierung, Mittel symbolisieren finanzielle Ressourcen, Teilen weist auf Zusammenarbeit hin und Listen sowie Checklisten betonen Organisation und Aufgabenverfolgung.

Grafischer Look

  • Die Folie hat ein sauberes, minimalistisches Design mit einem dunkelblauen Kopf- und Fußbereich, der vor einem weißen Hintergrund ausgeglichen ist.
  • Eine Reihe von acht grauen Icons ist symmetrisch in zwei Reihen in der Mitte der Folie ausgerichtet und verkörpert verschiedene geschäftsbezogene Symbole.
  • Die Icons sind im flachen Designstil gestaltet, mit einer einfachen und modernen Ästhetik, ohne Schattierungen oder dreidimensionale Effekte.
  • Drei zusätzliche Icons erscheinen in der oberen rechten Ecke, präsentiert mit einem Farbverlauf von Weiß zu lebhaften Orangetönen und Grüntönen.
  • Ein prominentes, größeres Icon, umrahmt von einem dünnen türkisfarbenen Rand, befindet sich in der unteren rechten Ecke und schafft einen Blickfang durch Kontrast und Wiederholung des Icon-Designs.
  • Ein großes, dunkelblaues Banner erstreckt sich über die Oberseite der Folie mit der Aufschrift "Vollständig bearbeitbare Icons", das eine visuelle Trennung schafft und die bearbeitbare Natur des Icon-Sets betont. Die Folie weist eine ausgewogene Komposition mit einer Gegenüberstellung von neutralen und kräftigen Farben auf, die die Aufmerksamkeit auf die Icons lenken. Die Verwendung der flachen Designtechnik verleiht den Icons ein modernes und leicht verständliches Aussehen.

Anwendungsfälle

  • Einführung visueller Elemente in Geschäftspräsentationen, um verschiedene Konzepte darzustellen, ohne auf Text angewiesen zu sein.
  • Verbesserung der Lesbarkeit von Berichten oder Vorschlägen durch die Einbeziehung dieser Icons zur klaren Kategorisierung von Abschnitten oder Themen.
  • Verwendung der Icons in digitalen Marketingmaterialien, um Dienstleistungen oder Funktionen visuell zu kommunizieren, die von einem Unternehmen angeboten werden.
  • Integration in Benutzeroberflächendesigns für Software oder Anwendungen, bei denen eine schnelle Erkennung von Funktionen oder Funktionalitäten erforderlich ist.

Präsentation von Spielkarten Grafiken (PPT-Vorlage)