Flache Icons Set 2

Folieninhalt

Die PowerPoint-Folie trägt den Titel "Flache Icons Set 2" und präsentiert eine Sammlung von acht professionellen Icons, die verschiedene Geschäftskonzepte darstellen, wie Handshake (was Vereinbarung oder Vertragsabschlüsse bedeutet), Meeting (Team- oder Gruppendiskussionen), Teamarbeit (kollaborative Bemühungen), Forschung (Untersuchung oder Analyse), Bewertung (Bewertungs- oder Überprüfungsprozess), Lupe (Suche oder Prüfung), Kalender (Planung oder Zeitmanagement), Zeitplan (Planung oder Agenda), Dokument (Papierarbeit oder Informationen), Liste (Organisation oder Aufzählung), Checkliste (Aufgabenüberprüfung oder -erfüllung) undClipboard (Dokumentation oder Unterstützung bei der Dokumentation). Diese Icons sind als vollständig bearbeitbar beschrieben.

Grafische Darstellung

  • Die Folie hat ein minimalistisches Design mit einem sauberen, dunkeltürkisen Hintergrund.
  • Ein hellerer türkiser Banner verläuft entlang der oberen rechten Seite und enthält den Text "Vollständig bearbeitbare Icons."
  • Jedes Icon ist monochrom und erscheint in einem einheitlichen Grauton, mit Ausnahme der wiederholten Lupen-Icons, die in mehreren Farben in der unteren rechten Ecke dargestellt sind.
  • Die Icons sind in einem Raster angeordnet, das aus zwei Reihen besteht.
  • Icons sind vereinfacht und flach im Design, ohne Farbverlaufs- oder 3D-Effekte.
  • Ein zirkulärer Spotlichteffekt in helltürkis befindet sich hinter dem zentral platzierten Lupen-Icon am unteren Rand.
  • Textbeschreibungen für jedes Icon sind auf der Folie nicht vorhanden; der Titel oben dient als kollektive Beschreibung.
  • Die gesamte visuelle Komposition verwendet ein symmetrisches Layout, das Balance und Organisation betont.

Die Ästhetik der Folie ist modern und professionell, nutzt Farbe, um die Verfügbarkeit verschiedener Icon-Optionen hervorzuheben. Sie hat ein strukturiertes Layout, das Klarheit und die Einfachheit der Identifizierung der beabsichtigten Bedeutung jedes Symbols betont.

Anwendungsfälle

  • Um verschiedene Geschäftsprozesse oder Aufgaben während Unternehmenspräsentationen visuell darzustellen.
  • Zur Verbesserung der visuellen Anziehungskraft von Lehrmaterialien oder Schulungsanleitungen.
  • Um verschiedene Funktionen oder Merkmale bei der Einführung von Software oder Anwendungen darzustellen.
  • In Marketingmaterialien, um symbolisch Dienstleistungen oder Vorteile zu kommunizieren, die von einem Unternehmen angeboten werden.

Diagramme mit Pinselstrichen in flacher Farbe (PPT-Vorlage)