Flache Icons Set — Design Thinking 2

Folieninhalt

Die PowerPoint-Folie trägt den Titel "Flache Icons Set — Design Thinking 2" und enthält eine Liste von Konzepten wie Test, Überwachung, Inspiration, Binokel, Definieren, Karte, Standortmarkierung, Implementierung, Produkt, Lieferung, Hand, Paketbox, Teamarbeit, Gruppe, Tisch, Pfeil und Erhebung. Jedes Konzept entspricht wahrscheinlich einem Icon, das einen Aspekt des Design Thinking oder der Projektmanagement-Prozesse darstellt. Diese Konzepte decken verschiedene Phasen und Werkzeuge ab, die im Design Thinking verwendet werden, von der Ideenfindung (Inspiration) bis zur Ausführung (Lieferung) und Bewertung (Überwachung).

Grafische Optik

  • Der Folienhintergrund ist weiß mit einem dunkelblauen Kopfbereich, der ein ausgeschnittenes Wellenmuster am unteren Rand aufweist.
  • Es gibt eine Reihe von grautönigen, stilisierten Icons, die gleichmäßig über die Folie verteilt sind, wobei jedes eines der aufgeführten Konzepte darstellt.
  • Icons umfassen eine Lupe (Test), ein Fernglas (Binokel), eine Karte (Karte), eine Standortmarkierung (Definieren), zwei Figuren an einem Tisch (Teamarbeit) und einen nach oben zeigenden Pfeil (Erhebung), unter anderem.
  • In der oberen rechten Ecke befindet sich ein Feld mit dem Satz "Vollständig bearbeitbare Icons" auf einem dunkelblauen Hintergrund, der mit dem Kopfbereich übereinstimmt.
  • In der unteren rechten Ecke gibt es einen kreisförmigen Hebel über einem der Icon-Felder, die Aufmerksamkeit darauf zu lenken; daneben befindet sich ein graures Rechteck mit dem Hinweis "Weitere Icons verfügbar. Besuchen Sie unsere Website" und eine Webadresse darunter.

Das Gesamterscheinungsbild der Folie ist sauber und modern und nutzt eine einfache Farbpalette und einen flachen Designstil. Die Icons sind leicht erkennbar und werden in einem Gitter präsentiert, das zur visuellen Organisation und schnellen Auffassung beiträgt.

Anwendungsfälle

  • Einführung in die Phasen oder Werkzeuge des Design Thinking in einer Bildungs- oder Schulungspräsentation.
  • Veranschaulichung der Schritte im Projektmanagement in einer Geschäftstrategie-Sitzung.
  • Präsentation von Dienstleistungen oder Prozessen in Marketing- und Verkaufsgesprächen.
  • Verbesserung der visuellen Kommunikation in Workshop-Handouts oder Zusammenarbeitssitzungen.

Design Thinking Prozessdiagramme (PPT-Vorlage)