Ihr Agenda Titel

Folieninhalt

Die Folie ist so gestaltet, dass sie eine Agenda mit drei Punkten präsentiert. Jeder Punkt wird durch einen eigenen Block dargestellt, der ein Symbol und eine Textbezeichnung enthält. Diese Punkte können Teile eines Meetings oder einer Präsentation darstellen. Der erste Block zeigt ein Zielsymbol, das ein Ziel oder eine Absicht anzeigt. Der zweite hat ein Balkendiagramm-Symbol, das typischerweise mit Daten oder Fortschrittsüberprüfungen in Verbindung gebracht wird. Der dritte zeigt ein Kalendersymbol, das möglicherweise auf die zeitliche Planung oder Fristen für die Agendapunkte hinweist.

Grafische Gestaltung

  • Zwei Hauptfarben werden verwendet: ein helles Grau für den Hintergrund des Titels und ein helles Blau für die Agendapunkte.
  • Der Titel der Folie ist horizontal in einer grauen rechteckigen Leiste zentriert.
  • Jeder Agendapunkt wird durch ein Rechteck mit einer spitzen rechten Kante illustriert, was eine Tab- oder Etikettenform suggeriert.
  • Symbole sind in den Agendapunkten platziert: ein Ziel, ein Balkendiagramm und ein Kalender, wobei jedes ein anderes Aspekt der Agenda darstellt.
  • Die Symbole sind weiß und heben sich vom blauen Hintergrund der Agendapunkte ab.
  • Der Text 'Agendapunkt' ist ein Platzhalter für tatsächliche Agendainhalte, der neben den Symbolen auf jedem Tab platziert ist. Das Gesamtbild ist modern und klar, mit einem Farbkontrast, der die Aufmerksamkeit auf die Agendapunkte lenkt. Die spitzen Formen erzeugen ein Gefühl der Progression und führen das Auge des Betrachters von einem Punkt zum nächsten.

Anwendungsfälle

  • Skizzierung der Struktur eines Unternehmensmeetings oder Geschäftseminars.
  • Präsentation der Hauptthemen für die Diskussion während einer Konferenzsitzung oder eines Workshops.
  • Die Bühne für ein Projekt-Kickoff-Meeting vorbereiten, indem die wichtigsten Bereiche aufgelistet werden, die behandelt werden sollen.
  • Zusammenfassung des Ablaufs von Ereignissen oder Präsentationsabschnitten während Schulungssitzungen oder akademischen Vorlesungen.

Infografiken Bänder Listen Diagramme (flache PPT-Diagramme)