Kundenbeziehungsmanagement

Folieninhalt

Die PowerPoint-Folie gibt einen Überblick über das Kundenbeziehungsmanagement (CRM), indem sie es in vier miteinander verbundene Komponenten unterteilt: "Marketing", "Vertrieb", "Support" und "Bestellungen". "Marketing" umfasst die Generierung von Interessenten, das Durchführen von Kampagnen sowie die Marktforschung und das Research von Kunden. Der "Vertriebs"prozess beinhaltet die Identifizierung und Filterung von Interessenten oder Leads mit dem ultimativen Ziel, diese in Kunden zu verwandeln. "Support" konzentriert sich auf die Bereitstellung von Kundensupport und das Sammeln von Feedback zur Verbesserung des Services. Schließlich umfasst "Bestellungen" die Lieferung des Produkts und das Handling der Bestellkonten (Rechnungsstellung), was für den Abschluss von Transaktionen und die Anerkennung von Einnahmen von entscheidender Bedeutung ist.

Grafische Darstellung

  • Der Titel "Kundenbeziehungsmanagement" steht oben in fetter, weißer Schrift innerhalb einer marineblauen Kopfzeile.
  • Eine große zentrale Grafik mit der Bezeichnung "CRM" befindet sich in der Mitte der Folie und repräsentiert das Kernthema.
  • Rund um die zentrale Grafik sind vier farbenfrohe Segmente in einem kreisförmigen Fluss angeordnet, die jeweils einen anderen Aspekt des CRM darstellen: "Marketing" (gelb), "Vertrieb" (rot), "Support" (blau) und "Bestellungen" (grün).
  • Jedes Segment enthält ein repräsentatives Symbol: ein Megafon für Marketing, einen Handschlag für Vertrieb, ein Headset für Support und einen Einkaufswagen für Bestellungen.
  • Eine kurze Liste von zugehörigen Aufgaben oder Funktionen wird in jedem Segment aufgeführt, um die Rolle der Komponente im CRM weiter zu veranschaulichen.
  • Die Folie verwendet einen dunkelblauen Hintergrund mit helleren blauen Formen und Mustern, die sich von der unteren linken Ecke erstrecken und Dynamik und Fluss suggerieren. Die visuelle Komposition der Folie ist modern und farbenfroh, mit einem klaren Fokus auf das zentrale Konzept des CRM. Der Einsatz unterschiedlicher Farben und beschreibender Symbole hilft, die Facetten des Kundenbeziehungsmanagements effektiv zu unterscheiden.

Anwendungsfälle

  • Erklärung des Konzepts von CRM in Unternehmensschulungen oder Bildungseinrichtungen.
  • Bereitstellung eines Überblicks über CRM-Prozesse während einer unternehmensweiten Besprechung.
  • Darstellung der Rollen und Verantwortlichkeiten verschiedener Abteilungen in einer Präsentation zur CRM-Strategie für Mitarbeiter oder Stakeholder.
  • Dient als Ausgangspunkt für Diskussionen zur Verbesserung der interabteilungsübergreifenden Koordination und Strategien zur Kundenbindung.

Branchenikonen: Finanzen, Geld, Handel, Dienstleistungen, IT (flache PPT Clipart)