Fehlfunktion, Gefahrensymbole

Folieninhalt

Die PowerPoint-Folie trägt den Titel "Fehlfunktion, Gefahrensymbole" und stellt eine Sammlung von Symbolen dar, die verschiedene Gefahren und Warnungen repräsentieren. Die aufgeführten Icons stellen Hindernisse dar, wie Wände oder Brandmauern, Baustellen und verkehrsbezogene Signale. Darüber hinaus gibt es Symbole für Elektrizität und Blitz, um Strom- oder Energierisiken anzuzeigen, und ein Totenkopf-Icon deutet auf tödliche Risiken hin. Schließlich gibt es eine Notation für "Vollständig bearbeitbar" und "Geeignet für dunklen Hintergrund", was darauf hindeutet, dass diese Icons an verschiedene Präsentationsbedürfnisse oder Ästhetiken angepasst werden können.

Grafische Darstellung

  • Der Folienhintergrund ist eine geteilte Komposition, wobei der linke Teil weiß und der rechte Teil in einem dunklen Blaugradient ist.
  • Acht umrissene Icons sind gleichmäßig auf der Folie verteilt - vier auf jeder Seite.
  • Die Icons zeigen, von oben links nach unten rechts: ein Zahnrad mit einem Riss, einen Verkehrshindernis-Kegel, eine Firewall, einen von einem Zahnrad umschlossenen Blitz, einen Zickzack-Blitz, einen kreisförmigen Pfeil mit einem Blitz innen, eine unterbrochene Linie und einen Totenkopf mit gekreuzten Knochen darunter.
  • Rechts von den Icons befinden sich drei Blitz-Icons mit unterschiedlichen Farbschemata: weiß mit blauer Schatten, weiß mit schwarzem Schatten und gelb mit orangefarbenem Schatten, was zeigt, dass sie an helle oder dunkle Hintergründe angepasst werden können.
  • In der oberen rechten Ecke befinden sich zwei Textkästchen mit "Vollständig bearbeitbar" und "Geeignet für dunklen Hintergrund" in weißer Schrift auf dem dunklen Hintergrund.

Die PowerPoint-Folie zeichnet sich durch ein sauberes und modernes Design mit einer ausgewogenen Verteilung von Icons und Text aus. Der Einsatz von Linienicons sorgt für Klarheit und Verständlichkeit, während der kontrastierende Hintergrund die Anpassungsfähigkeit der Iconfarben betont.

Anwendungsfälle

  • Um potenzielle Risiken in Sicherheitstrainings oder Gefahrenkommunikationspräsentationen zu veranschaulichen.
  • In Projektmanagementdiskussionen, wenn Hindernisse oder Probleme identifiziert und besprochen werden, die sich auf Projektzeitpläne oder Ergebnisse auswirken könnten.
  • Während Produktentwicklungssitzungen, um Bereiche hervorzuheben, in denen Fehlfunktionen oder Gefahren bestehen könnten, die Designüberlegungen oder Warnungen erforderten.
  • In Cybersecurity-Präsentationen, um verschiedene Arten von Sicherheitsbedrohungen, wie Firewalls und Sicherheitsverletzungen, zu demonstrieren.

Umriss Geschäftssymbole für Infografiken (PPT-Vektor-Symbole)