Bewertungen
Beschreibung
Feedback Visuelle Toolbox Themen
Folieninhalt
Diese PowerPoint-Folie mit dem Titel "Feedback Visuelle Toolbox Themen" skizziert eine umfassende Agenda für eine Sitzung über Feedback. Sie beinhaltet eine Einführung in das, was Feedback ist, und vertieft dessen Bedeutung sowohl organisatorisch als auch persönlich. Die Sitzung verspricht praktische Anleitungen zum Geben und Empfangen von Feedback, Tipps und Tricks zu teilen, verschiedene Arten von Feedback wie schriftliches vs. mündliches und 360-Feedback zu erkunden, die Teilnehmer in eine interaktive Übung einzubeziehen und mit einer Zusammenfassung abzuschließen.
Graphische Gestaltung
- Der Folienhintergrund ist weiß und bietet einen sauberen und einfachen Hintergrund für die Inhalte.
- Oben befindet sich ein lila horizontaler Banner, der den Titelbereich kennzeichnet, mit weißem Text, der "Feedback Visuelle Toolbox Themen" besagt.
- Eine linksbündige Liste legt sieben nummerierte Themen dar, die jeweils verschiedene Aspekte von Feedback repräsentieren, mit einigen Unterpunkten unter "Warum Feedback" und "Arten von Feedback."
- Rechts steht ein stilisiertes Icon einer Feedbackrolle mit gewellten orangen Linien, das schriftliches Feedback symbolisiert, und einem hellgrauen Ständer, der sie stützt.
- Die Farbpalette enthält Schattierungen von Lila, Grau und Orange, wodurch die Folie ein professionelles, aber lebhaftes Aussehen erhält.
- Die Folie enthält Elemente des flachen Designs, verwendet einfache geometrische Formen und eine klare Hierarchie, um die Informationen visuell zu organisieren. Der Gesamteindruck der Folie ist professionell und modern, mit einem klaren Fokus auf die inhaltliche Hierarchie, die durch kräftige Farben und einfache Ikonographie gefördert wird, um den Betrachter einzubeziehen.
Anwendungsfälle
- Um eine Schulungssitzung oder einen Workshop über Feedbackmechanismen in einem Unternehmensumfeld einzuführen.
- Bei einer HR-Präsentation, um die Bedeutung von Feedback in der Mitarbeiterentwicklung und Leistungsmanagement zu diskutieren.
- In einem Management-Meeting, um die Agenda zur Verbesserung der Kommunikation und des Feedbacks innerhalb von Teams oder Abteilungen zu skizzieren.
- Um eine Diskussion in einem Seminar oder Bildungsprogramm zu leiten, das sich auf zwischenmenschliche Kommunikation und organisatorisches Verhalten konzentriert.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
