Feedback-Zusammenfassung

Folieninhalt

Diese Folie bietet eine Zusammenfassung, wie Feedback angegangen werden sollte. Sie behauptet, dass Feedback "zeitgerecht, aktuell, prägnant, häufig, privat, spezifisch, beschreibend, faktengestützt, selbstinduziert, in Sandwich-Form, wertfrei, hilfreich" und "als Geschenk betrachtet" werden sollte. Jedes dieser Adjektive stellt eine ideale Eigenschaft von Feedback dar: "zeitgerecht" und "aktuell" beziehen sich auf die angemessene Planung von Feedback-Sitzungen, "prägnant" deutet darauf hin, dass Feedback klar und auf den Punkt gehalten werden sollte, "häufig" impliziert regelmäßige Intervalle für Feedback und so weiter. Die Folie hebt auch hervor, dass Feedback viele Vorteile hat, wenn es richtig eingesetzt wird, und unterstützend oder korrigierend sein kann, wobei die vielseitige Rolle betont wird, die Feedback in unterschiedlichen Kontexten spielen kann.

Grafische Gestaltung

  • Ein großes, lila Bannerband erstreckt sich über die Oberseite der Folie mit dem Titel "Feedback-Zusammenfassung".
  • Unter dem Banner befinden sich drei farbige Rechtecke mit Text - orange, türkis und grün - die diagonal von links nach rechts angeordnet sind.
  • Das orangene Rechteck links listet Eigenschaften von Feedback in einem Aufzählungsformat auf.
  • Das türkisfarbene Rechteck in der Mitte besagt, dass Feedback "viele Vorteile hat, wenn es richtig eingesetzt wird".
  • Das grüne Rechteck rechts merkt an, dass Feedback "unterstützend oder korrigierend sein kann".
  • Das gesamte Farbschema ist lebhaft, wobei jedes Rechteck einen leichten Schatten wirft, was der Folie einen geschichteten und dynamischen Effekt verleiht. Die Folie hat ein modernes und dynamisches Gefühl, verwendet lebendige Farben und klare Formen, um eine visuell ansprechende Präsentation des Inhalts zu erstellen. Die Schatten hinter den Rechtecken fügen Tiefe hinzu und erhöhen das visuelle Interesse des Layouts.

Anwendungsfälle

  • Während Leistungsbeurteilungsgespräche, um die wichtigsten Merkmale konstruktiven Feedbacks für Mitarbeiter zu umreißen.
  • In einem Workshop oder Training, das sich auf effektive Kommunikation konzentriert und die Eigenschaften von gutem Feedback betont.
  • In Führungsentwicklungsprogrammen, um zu lehren, wie Feedback für Teamentwicklung und Wachstum genutzt werden kann.
  • In Richtlinien zur Team-Zusammenarbeit, um eine Kultur des offenen und effektiven Austauschs von Feedback zu etablieren.

Feedback-Training Visuals Toolbox