Bewertungen
Beschreibung
Feedback geben
Folieninhalt
Die Folie mit dem Titel "Feedback geben" konzentriert sich auf Richtlinien zur Bereitstellung von konstruktivem Feedback. Die Aufzählungsliste umfasst Punkte wie sowohl positives als auch negatives Feedback zu geben, Verallgemeinerungen zugunsten beschreibender und faktischer Aussagen zu vermeiden, die Verwendung von Etiketten oder wertenden Äußerungen zu unterlassen, präzise statt übertreibend zu sein, aus persönlicher Erfahrung zu sprechen statt zu beschuldigen, "Ich"-Aussagen vor "Du"-Aussagen zu verwenden und selbstbewusst in dem gegebenen Feedback zu sein. Jeder Punkt ist eine Mahnung, in einer Weise zu kommunizieren, die hilfreich ist und Verbesserungen fördert, ohne Abwehrhaltung zu erzeugen.
Grafische Darstellung
- Der Titel "Feedback geben" wird in weißem Text auf einem dunkelblauen Banner ganz oben auf der Folie hervorgehoben.
- Ein stilisierter linker Rand mit einem tealfarbenen Lesezeichen-Tab ergänzt das Titelbanner.
- Der Hauptinhalt ist eine Aufzählungsliste aus schwarzem Text auf weißem Hintergrund, wobei jeder Aufzählungspunkt von einer dunkelblauen Unterüberschrift begleitet wird, die den Schlüsselbegriff hervorhebt.
- Rechts befinden sich zwei Sprechblasen mit Beispielphrasen, eine negative in einer lila Blase mit einem unglücklichen Gesichtssymbol und eine konstruktive in einer grünen Blase mit einem lächelnden Gesichtssymbol.
- Jede Sprechblase enthält auch ein stilisiertes Symbol: die negative Feedbackblase hat eine tikkende Uhr, und die positive Feedbackblase zeigt eine Figur mit einer Sprechblase aus ihrem Kopf, um aktive Kommunikation zu signalisieren.
- Ein kreisförmiges Symbol mit einer Figur, die einen Sicherheitshelm trägt und einen Blitz zeigt, vermittelt das Konzept von "Feedback geben, um zu helfen" über den Sprechblasen.
Die Folie hat ein sauberes und professionelles Design mit einem ausgewogenen Layout, das Farben und Symbole verwendet, um wichtige Punkte visuell zu trennen und zu betonen. Der Einsatz kontrastreicher Farben für die Sprechblasen lenkt sofort die Aufmerksamkeit auf die Beispiele für konstruktives im Vergleich zu negativem Feedback.
Anwendungsfälle
- Um Mitarbeiter oder Manager während eines Workshops oder Seminars in effektiven Kommunikationsfähigkeiten zu schulen.
- Als Teil einer Präsentation über Best Practices für Leistungsbeurteilungen im Personalwesen.
- Während Konfliktlösungsveranstaltungen, um zu demonstrieren, wie man Feedback gibt, das den Dialog erleichtert, anstatt Spannungen zu verschärfen.
- In Entwicklungsprogrammen für Führungskräfte, wobei die Bedeutung von präzisem und unterstützendem Feedback an Teammitglieder hervorgehoben wird.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
