Bewertungen
Beschreibung
Feedback geben - Tipps und Tricks
Folieninhalt
Die Folie behandelt die Bedeutung von konstruktivem Feedback und betont Empathie und Unterstützung statt Spott. "Denken Sie an die andere Person, lachen Sie nicht aus" dient als Hauptpunkt und ermutigt zu einer rücksichtsvollen Kommunikation. Zwei kontrastierende Aussagen veranschaulichen das Konzept: ein negativer, spöttischer Kommentar, "Haha, ich wusste, dass du selbst aus so etwas Einfachem ein Durcheinander machen würdest." und ein positiver, unterstützender Kommentar, "Wenn du möchtest, kann ich dir helfen herauszufinden, was schief gelaufen ist, damit wir beide aus dieser Erfahrung lernen." Dies unterstreicht den Wert, Hilfe statt Kritik anzubieten.
Grafische Gestaltung
- Der Folientitel "Feedback geben - Tipps und Tricks" steht oben in großen, fetten Buchstaben.
- Ein türkisfarbenes Banner zieht sich oben über die Folie mit einer abgeschnittenen Ecke auf der rechten Seite, das den Folientitel ergänzt.
- Das zentrale Thema wird als Zitat in einer großen, türkisfarbenen Schrift dargestellt: "Denken Sie an die andere Person, lachen Sie nicht aus," hervorgehoben durch eine Form mit abgeschnittener Ecke, die den Hintergrund ausfüllt.
- Zwei Sprechblasen enthalten Texte, die Beispiele für gutes und schlechtes Feedback zeigen. Das schlechte Beispiel befindet sich in einer lila Sprechblase auf der rechten Seite, mit einem traurigen Gesichtssymbol. Das positive Beispiel ist in einer grünen Sprechblase auf der unteren linken Seite, mit einem lächelnden Gesichtssymbol.
- Die traurigen und lächelnden Gesichts-Symbole innerhalb der Blasen entsprechen der Art des gegebenen Feedbacks. Die Folie hat ein sauberes Design mit einem Farbschema, das sich um lila, grün und türkis dreht. Der Einsatz von kontrastierenden Farben und Emoticons zeigt effektiv den Ton der Feedbackbeispiele an.
Anwendungsfälle
- Während Workshops zu Kommunikationsfertigkeiten, um zu veranschaulichen, wie man konstruktives Feedback gibt.
- In der Ausbildung im Personalwesen, um die kulturellen Werte runder Unterstützung zu betonen.
- In Führungskräfteseminaren, um Managern und Teamleitern die Auswirkungen ihres Feedbackansatzes zu lehren.
- In persönlichen Entwicklungs-Sitzungen, um das Bewusstsein für die Art und Weise zu fördern, wie man anderen Feedback gibt.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
