Bewertungen
Beschreibung
Fakten zur globalen Erwärmung – 1,5 °C Grenze & Emissionsrückgang
Folieninhalt
Die Folie liefert wichtige Informationen über die globalen Bemühungen, den Temperaturanstieg auf 1,5 °C zu begrenzen, und wie die aktuellen Emissionsziele unzureichend sind. Das Ziel von 1,5 °C wird als weniger katastrophal als höhere Temperaturerhöhungen identifiziert, die zunehmend schwerwiegende und kostenintensivere Folgen verursachen könnten. Es wird erwähnt, dass es immer noch eine Möglichkeit gibt, die Temperaturerhöhung auf 1,5 °C zu begrenzen, weist jedoch darauf hin, dass die aktuellen Verpflichtungen bis 2030 zu doppelt so hohen Emissionen führen werden, als notwendig ist. Schließlich wird beteuert, dass mit kollektiven Maßnahmen und Politiken eine jährliche Reduzierung der Emissionen um 7,6 % von 2020 bis 2030 dazu beitragen kann, das Ziel von 1,5 °C zu erreichen.
Grafische Darstellung
- Die Folie ist durch eine dünne vertikale Linie in zwei Hauptabschnitte, links und rechts, unterteilt.
- Der linke Abschnitt enthält drei Textpunkte, die jeweils eine kurze Erklärung zur 1,5 °C Grenze der globalen Erwärmung bieten.
- Der rechte Abschnitt zeigt drei kreisförmige Symbole, die jeweils mit einer spezifischen Botschaft oder einem Datenpunkt zu Emissionen verbunden sind.
- Jedes der drei kreisförmigen Symbole hat eine einzigartige Farbe (orange, grau und teal) und ein weißes Symbol in dessen Inneren (ein CO2-Symbol, einen nach unten zeigenden Pfeil und ein Ausrufezeichen, jeweils).
- Am unteren Rand der Folie wird eine Quelle zitiert, der UN-Umweltprogramm Emissions Gap Report 2019. Die Folie hat ein sauberes und modernes Aussehen, mit einem Gleichgewicht zwischen Text und visuellen Elementen. Die Verwendung von hellen Farben und klaren Symbolen lenkt die Aufmerksamkeit der Betrachter auf die wichtigsten Punkte.
Anwendungsfälle
- Präsentation wissenschaftlicher Daten und Klimaziele auf einer Umweltkonferenz oder -seminar.
- Bereitstellung einer visuellen Zusammenfassung der Emissionsziele in Unternehmens-Nachhaltigkeitsberichten.
- Aufklärung von Schülern oder der Öffentlichkeit über die Bedeutung der Emissionsreduzierung in akademischen oder Bildungseinrichtungen.
- Diskussion über notwendige politische Veränderungen oder Unternehmensstrategien, um die Begrenzungen der globalen Erwärmung in Vorstandssitzungen oder Vorstandsdiskussionen zu erfüllen.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
