Bewertung von Lösungen

Folieninhalt

Die Folie trägt den Titel "Bewertung von Lösungen" und zeigt eine Matrix zum Vergleich verschiedener Lösungen (bezeichnet von A bis D) hinsichtlich von sechs Anforderungen (nummeriert von 1 bis 6). Die Kompatibilität oder Erfüllung einer Anforderung durch jede Lösung wird durch Daumen-hoch- oder Daumen-runter-Icons dargestellt, die jeweils Zustimmung oder Ablehnung anzeigen. Dieser visuelle Ansatz ermöglicht eine schnelle Beurteilung, wie gut jede Lösung die festgelegten Kriterien erfüllt. Die Lösungen A und B scheinen die meisten Anforderungen mit positiven Rückmeldungen zu erfüllen, während die Lösungen C und D eine Mischung aus positiven und negativen Bewertungen aufweisen.

Grafischer Look

  • Der Titel "Bewertung von Lösungen" steht in großen, fettgedruckten Buchstaben oben auf der Folie.
  • Sechs Spalten unter dem Titel sind in einem helleren Blau schattiert, jede mit der Aufschrift "Anforderung" gefolgt von einer Nummer von 01 bis 06.
  • Vier Zeilen sind mit "Lösung A" bis "Lösung D" auf einem grau gestreiften Hintergrund beschriftet, was einen klaren Kontrast schafft.
  • Daumen-hoch- und Daumen-runter-Icons in hell- und dunkelgrau sind mit den entsprechenden Anforderungen für jede Lösung ausgerichtet.
  • Vertikale blaue Balken heben den Beginn jeder Lösungszeile hervor und unterstützen die visuelle Ausrichtung und den Fokus.

Die Folie hat ein sauberes, professionelles Design mit einem grauen und blauen Farbschema. Der Einsatz von ikonischen Daumen-hoch- und Daumen-runter-Symbolen bietet eine sofortige visuelle Indikation positiver oder negativer Bewertungen.

Anwendungsfälle

  • Präsentation eines Produktvergleichs in einer Geschäftssitzung, um die Vor- und Nachteile jeder Option hervorzuheben.
  • Bereitstellung einer visuellen Zusammenfassung einer Marktanalyse, die vergleicht, wie die Produkte verschiedener Wettbewerber gegenüber den Anforderungen der Branche abschneiden.
  • Verwendung im Projektmanagement zur Bewertung und Auswahl des besten Ansatzes oder Anbieters basierend auf spezifischen Projektkriterien.
  • Unterstützung von Entscheidungsdiskussionen in Vorstandssitzungen oder Strategiesitzungen, in denen mehrere Optionen schnell verglichen und bewertet werden müssen.

Problem-Lösungs-Meeting-Vorlage (PPT-Grafiken)