Bearbeitbarkeit von Karten und flachen Symbolen

Folieninhalt

Die Folie zeigt, wie Karten und flache Symbole für Präsentationszwecke bearbeitet werden können. Sie veranschaulicht den Prozess der Farbanpassung an verschiedene Hintergründe und zeigt die Vielseitigkeit im Design. Für Karten gibt es ein Beispiel, wie eine orangefarbene Karte in eine mehrfarbige umgewandelt wird, was die regionale Unterscheidung verdeutlicht. Die unten stehenden Symbole zeigen ein Paar von Nutzern und Zahnrad-Symbole, die von einem grauen Farbschema zu einem grünen übergehen und anschließend auf ein weißes Farbschema vor einem dunklen Hintergrund wechseln, was die Anpassungsfähigkeit visueller Elemente betont.

Grafische Darstellung

  • Zwei Bildsets, von denen jedes Farbänderungen demonstriert, verbunden durch Pfeile, die den Transformationsprozess anzeigen.
  • Das obere Set zeigt eine Karte mit segmentierten Bereichen, die zunächst in Orangetönen dargestellt wird und dann in eine mehrfarbige Version übergeht.
  • Das untere Set zeigt Benutzerprofil- und Zahnradsymbole, mit Farbübergängen von Grau und Blaugrün zu Grün und dann zu Weiß auf einem dunklen Hintergrund.
  • Beschreibende Textkästen mit grauem Hintergrund befinden sich neben den Symbolsets mit weißem Text, der besagt: "Farbe ändern durch Ändern der Füllfarbe" und "Kann auch auf dunklen Hintergründen verwendet werden."
  • Die Pfeile sind einfach und dunkel, was eine klare Anzeige des Flusses von den Original- zu den bearbeiteten Versionen der Grafiken bietet.
  • Der Hintergrund der Folie ist weiß, was eine saubere und aufgeräumte Leinwand für den Inhalt schafft.

Die Folie ist visuell sauber und aufgeräumt, verwendet minimalistische Designelemente, um deutlich zu zeigen, wie Farben von Grafiken bearbeitet werden können. Der Einsatz kontrastierender Hintergründe für die Symbole dient dazu, deren Vielseitigkeit auf verschiedenen Hintergrundfarben hervorzuheben.

Anwendungsfälle

  • Demonstration, wie visuelle Elemente in einer Unternehmenspräsentation angepasst werden können; Betonung der Anpassungsfähigkeit an die Markenfarben.
  • Schulungssitzungen zur Verwendung von Präsentationssoftware, die ein klares Beispiel dafür bietet, wie grafische Elemente bearbeitet werden können.
  • Verkaufs- oder Marketingpräsentationen zur Präsentation der Anpassungsfähigkeit von Produkten und anpassbaren Funktionen für potenzielle Kunden.
  • Design-Workshops zur Vermittlung von Best Practices für die Erstellung visuell ansprechender Präsentationen, die die Lesbarkeit über verschiedene Hintergrundfarben hinweg aufrechterhalten.

EU-Statistiken: Estland Lettland Litauen (Baltisches Europa) Wirtschaft