Gemeinsame Arten

Folieninhalt

Die PowerPoint-Folie mit dem Titel "Gemeinsame Arten" enthält drei Elemente: Esche, Korbweide und Bambus, jeweils mit einem stilisierten Symbol, das die Pflanze repräsentiert. "Esche" zeigt ein Symbol mit länglichen Blättern, das für den verbreiteten Baum bekannt ist, der für sein robustes Holz bekannt ist. "Korbweide" zeigt ein Symbol mit langen, schmaleren Blättern und einem strukturierten Cluster, das auf die Art hinweist, die in der Korbflechterei verwendet wird. "Bambus" wird durch ein Symbol repräsentiert, das seine geraden, segmentierten Stängel symbolisiert, die in verschiedenen Bau- und Haushaltsprodukten verwendet werden. Darüber hinaus bezieht sich die Folie auf dunkle und natürliche Farbversionen der angezeigten Symbole.

Grafische Darstellung

  • Der Folienhintergrund ist schlicht, mit einer hellen Farbe für den oberen Abschnitt und einer dunklen für den unteren Abschnitt.
  • Der Titel "Gemeinsame Arten" ist zentriert oben in einer größeren fetten Schriftart.
  • Unter dem Titel sind drei stilisierte Symbole gleichmäßig horizontal verteilt, die verschiedene Pflanzenarten repräsentieren.
  • Jedes Symbol wird von einem Etikett begleitet, das direkt darunter positioniert ist und den Namen der Pflanze angibt, die das Symbol repräsentiert.
  • Die Symbole und der Text teilen sich ein kohärentes Farbschema aus Grüntönen, das die visuelle Harmonie verbessert.
  • Der untere Abschnitt ist in zwei Rechtecke unterteilt, die jeweils beschriftet sind, um die Farbversionen der Symbole anzuzeigen - "Dunkle Hintergrundversionen" links und "Natürliche Farbversionen" rechts.
  • Innerhalb dieser unteren Rechtecke werden miniature Versionen der ursprünglichen drei Symbole in alternativen Farbschemata angezeigt, die für die angegebenen Hintergründe geeignet sind. Die Folie ist sauber und minimalistisch, mit einem Schwerpunkt auf visueller Darstellung durch Symbole. Die Verwendung von komplementären Farbschemata und einfachen Designelementen macht die Informationen leicht zugänglich und visuell ansprechend.

Anwendungsfälle

  • Um verschiedene Pflanzensorten in einer Bildungs- oder Umweltpräsentation vorzustellen oder zu beschreiben.
  • In einem Geschäftsplan, der Rohstoffe aus verschiedenen Pflanzen veranschaulicht, beispielsweise im Kontext der Papier- oder Möbelherstellung.
  • In einer Marketingpräsentation, um umweltfreundliche Produktlinien vorzustellen, die nachhaltige Ressourcen wie Bambus oder Weide verwenden.
  • Als Teil einer Markenstrategiepräsentation für ein Unternehmen, das sein Engagement für Nachhaltigkeit durch die Verwendung organischer Materialien betonen möchte.

Agrikultur-Icons - Forstwirtschaft, Holzindustrie (PPT flache Cliparts)