Eigene Etiketten erstellen – Mit Füllung

Folieninhalt

Die PowerPoint-Folie mit dem Titel "Eigene Etiketten erstellen – Mit Füllung" zeigt, wie man benutzerdefinierte Etiketten mit Hilfe von Formkombinationen gestaltet. Es werden vier Formpaare gezeigt:

  • Ein schmales horizontales Rechteck zusammen mit einem kleinen Dreieck ergibt ein pfeilähnliches Etikett.
  • Ein breiteres Rechteck und Dreieck schaffen ein breiteres Pfeil-Etikett.
  • Eine verlängerte hexagonale Form ergibt ein komplizierteres Etikettendesign.
  • Ein schräges Rechteck kombiniert mit einem kleineren Dreieck bildet ein eckiges, dynamisches Etikett.

Grafische Darstellung

  • Der Hintergrund der Folie ist ein subtiler Farbverlauf von Hellblau zu Weiß.
  • Es gibt vier Sets von Skizzen, die jeweils einen zweistufigen Prozess zur Erstellung einer Etikettenform darstellen.
  • Die Formen sind mit einem handgezeichneten, skizzierten Effekt versehen, wobei die Füllung hellblau und die Umrisse dunkler sind.
  • Jedes Set besteht aus einer primären Form (Rechteck oder Hexagon) und einem kleinen Dreieck, wobei das resultierende Etikett daneben dargestellt wird.
  • Ein Pluszeichen zwischen den ursprünglichen Formen und ein Gleichheitszeichen vor dem resultierenden Etikett illustrieren den Kombinationsprozess.
  • Die Folie verwendet einen lässigen, verspielten Designstil, wobei die skizzierten Symbole ihr ein kreatives und informelles Gefühl verleihen.

Das Gesamtbild der Folie ist verspielt und kreativ und betont den Prozess, einfache Formen zu kombinieren, um komplexere Formen zu schaffen. Der handgezeichnete Effekt der Icons verleiht den visuellen Darstellungen eine persönliche Note, wodurch die Folie weniger formal wirkt.

Anwendungsfälle

  • Demonstration des Prozesses der grafischen Gestaltung oder der Icon-Erstellung während eines Workshops über visuelles Design.
  • Veranschaulichung des Konzepts der Kombination von Elementen, um eine neue Form in einer Präsentation über Innovation oder Produktentwicklung zu erreichen.
  • Einbindung des Publikums in Bildungs- oder Schulungsveranstaltungen, die sich auf grundlegende Fähigkeiten im grafischen Design konzentrieren.
  • Bereitstellung einer visuellen Aufschlüsselung eines kreativen Prozesses in Teammeetings, die Markenmaterialien oder Branding-Initiativen besprechen.

Skizzenbanner Bleistiftband Infografiken Titel (PPT-Formen)