Index: Flache Icons für Kreisdia­gramme (erweiterbar)

Folieninhalt

Diese PowerPoint-Folie präsentiert eine Sammlung von flachen Icons, die speziell für die Verwendung in Kreisdia­grammen entworfen wurden und darauf hinweisen, dass die Icons erweiterbar sind, um unterschiedlichen Zwecken gerecht zu werden. Die Folie bietet eine Vielzahl von Icons wie ein Notizblock, einen Kalender, ein Zahnrad mit einer Glühbirne, ein Diagramm, ein Ziel, einen richtungsweisenden Kreis­pfeil, ein Haus, ein Wegweiser, ein Warn­dreieck und einen Diamanten, die jeweils verschiedene Konzepte wie Planung, Termin­gestaltung, Innovation, Analytik, Ziele, Prozesse, Immobilien, Richtung, Vorsicht und Wert darstellen können.

Grafische Darstellung

  • Der Folienhintergrund ist diagonal in zwei Abschnitte unterteilt: blassweiß links und dunkel­teal rechts.
  • Auf der linken Seite gibt es drei Reihen mit jeweils drei Icons, die verschiedene Symbole in einer monochromatischen Graupalette darstellen.
  • Die rechte Seite zeigt vergrößerte Versionen des kreisförmigen Pfeil­icons in drei verschiedenen Farben: grau, orange und grün, wobei eines davon mit einem teal­farbenen Kreis hervorgehoben ist, um die Auswahl anzuzeigen.
  • Eine fette Überschrift in dunkel­teal ist oben links in der Folie ausgerichtet, und eine Unterüberschrift in einem helleren Teal darunter besagt: "Vollständig bearbeitbare Icons."
  • Es gibt auch den Satz "Weitere Icons verfügbar. Besuchen Sie unsere Website" mit einer URL, die unten in weißem Text auf der dunkel­teal­farbigen Seite bereitgestellt wird.
  • Jedes Icon wird von einem kleinen Copyright-Symbol mit "infoDiagram.com" daneben begleitet.

Die Folie hat ein sauberes und modernes Design mit einer einfachen ikonographischen Sprache. Die kontrastierenden Farben helfen, die verfügbaren Icons zu unterscheiden und Aufmerksamkeit auf die bearbeitbare Funktion dieser Grafiken zu lenken.

Anwendungsfälle

  • Um die Schritte eines Prozesses oder Zyklus in einer Geschäfts­präsentation zu visualisieren.
  • Zur Verbesserung von Folien in Bildungs­materialien, die zyklische Konzepte oder Abläufe erklären.
  • In Marketingmaterialien, um service- oder produktbezogene Funktionen hervorzuheben, die zyklisch oder iterativ sind.
  • Bei der Erstellung von Infografiken, die eine Darstellung von Systemen oder Prozessen mit austauschbaren Schritten erfordern.

Zyklusdiagramme & Raddiagramme (PPT-Grafiken)