Bewertungen
Beschreibung
Überraschung Verwandte Symbole
Folieninhalt
Die Folie mit dem Titel "Überraschung Verwandte Symbole" zeigt eine Sammlung stilisierter Symbole, die verschiedene Formen von Überraschung und verwandten Emotionen visuell darstellen. Es gibt vier Hauptsymbole:
- Erstaunen zeigt eine Figur mit weit geöffneten Augen und einem kleinen offenen Mund.
- Überraschung stellt eine Figur dar, die die Hände an die Wangen hält und einen offenen Mund hat.
- Ablenkung illustriert eine Figur mit einer erhobenen Hand, die scheinbar ihr Gesicht schützt.
- Ehrfurcht präsentiert eine Figur, die nach oben schaut, mit offenem Mund, als ob sie schockiert wäre.
Jedes Konzept ist ein Ausdruck von Überraschung, fängt jedoch einen einzigartigen Aspekt der Emotion ein.
Grafische Gestaltung
- Der Hintergrund der Folie ist schlicht weiß, was einen Kontrast zu den farbigen Elementen bietet.
- Der Haupttitel "Überraschung Verwandte Symbole" ist in großen, fetten, blauen Buchstaben zentriert oben auf der Folie gesetzt.
- Unter dem Titel befinden sich vier bunte Symbole, die jeweils eine stilisierte menschliche Figur mit übertriebenen Gesichtsausdrücken und Haltungen darstellen, die die zugehörige Emotion veranschaulichen.
- Jedes Symbol hat einen blauen Torso, orangefarbene Arme, einen gelben Kopf und einfache schwarze Linien für Gesichtszüge.
- Unter jedem Symbol befindet sich ein Etikett in Kleinbuchstaben, das die Emotion benennt, die das Symbol darstellt (Erstaunen, Überraschung, Ablenkung, Ehrfurcht).
- Am unteren Rand gibt es einen horizontalen Abschnitt, der in zwei Teile geteilt ist: die linke Seite zeigt Miniaturversionen der Symbole innerhalb von Kreisen, und die rechte Seite enthält Text über die Bearbeitbarkeit der Folie.
Die Folie ist farbenfroh mit einer flachen Designästhetik und zeigt grundlegende Formen und klare Linien. Die Kombination aus lebhaften Farben und einfachen, ausdrucksvollen Symbolen macht sie visuell ansprechend und unkompliziert.
Anwendungsfälle
- Um Punkte in einer Präsentation über emotionale Reaktionen oder Verbraucherreaktionen visuell zu betonen.
- Als Teil einer Schulungs- oder Workshopsitzung über nonverbale Kommunikation und Gesichtsausdrücke.
- In Marketingpräsentationen, um Kundenreaktionen auf eine Produkteinführung oder Kampagne darzustellen.
- Zur Veranschaulichung von Feedback oder Ergebnissen der Sentimentanalyse in einem Meeting zur Benutzererfahrung oder Designbewertung.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
