Bewertungen
Beschreibung
McKinsey-Matrix – Quadrate
Folieninhalt
Die Folie präsentiert die McKinsey-Matrix, ein Rahmenwerk zur Portfoliobewertung und strategischen Unternehmensführung. Sie verwendet zwei Achsen: "Marktattraktivität" und "Stärke der Geschäftseinheit," die in hohe, mittlere und niedrige Kategorien unterteilt sind, um ein Gitter von neun Quadraten zu bilden. Das unten rechts gelegene Quadrat ist grün hervorgehoben und mit "ABSTOSSEN/ERNTE" beschriftet, was sich auf die strategische Option bezieht, die für Geschäftseinheiten gilt, die in diese Kategorie fallen – in der Regel solche mit niedriger Marktattraktivität und hoher Stärke der Geschäftseinheit, was impliziert, dass sie reif für einen Verkauf oder eine Ernte sein könnten.
Grafische Darstellung
- Der Hintergrund der Folie ist ein hellgrauer Farbverlauf.
- Die McKinsey-Matrix wird als 3x3-Gitter von Quadraten dargestellt, das den Großteil des Folienraums einnimmt.
- Zwei Achsen schneiden das Gitter: eine vertikale Achse, die mit "Marktattraktivität" beschriftet ist, und eine horizontale Achse, die mit "Stärke der Geschäftseinheit" beschriftet ist.
- Die Beschriftungen für "Marktattraktivität" und "Stärke der Geschäftseinheit" sind schwarz, großgeschrieben und vor einem weißen Hintergrund angeordnet, der leicht in den Gitterbereich hineinragt.
- Jedes Quadrat des Gitters ist in unterschiedlichen Grautönen schattiert, wobei dunklere Töne höhere Grade von Attraktivität oder Stärke darstellen.
- Das unten rechts gelegene Quadrat ist besonders, es ist in einem hellen Grünton hervorgehoben.
- Innerhalb des hervorgehobenen grünen Quadrats befindet sich ein weißes Symbol einer Tür mit einem Pfeil, das einen Ausgang oder einen Abstoßer anzeigt.
- Unter dem Symbol sind die Worte "ABSTOSSEN/ERNTE" in großer, weißer, fetter Schrift geschrieben.
Der Gesamteindruck der Folie ist sauber und minimalistisch und verwendet ein monochromatisches Farbschema mit einem Farbklecks in Grün, um die Aufmerksamkeit auf den Schlüsselbereich zu lenken. Der Einsatz von Grautönen und klaren, fetten Texten macht die Folie auf einen Blick leicht lesbar und verständlich.
Anwendungsfälle
- Zur Präsentation von Ergebnissen der Portfoliobewertung, die die Positionierung verschiedener Geschäftseinheiten zeigen.
- Für strategische Planungssitzungen, die Hinweise geben, auf welche Geschäftseinheiten man sich konzentrieren, wachsen oder abstoßen sollte.
- Während der Präsentationen vor dem Vorstand, um die Unternehmensstrategie basierend auf Marktbedingungen und Geschäftsstärken zu erklären.
- Für Diskussionen über Investitionsentscheidungen, die hervorheben, welche Bereiche reif für einen Verkauf oder reduzierter Investitionen sein könnten.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
