Bewertungen
Beschreibung
Scrum: Vollständiger Prozess
Folieninhalt
Die Folie skizziert den Scrum-Prozess, ein Rahmenwerk für agiles Projektmanagement. Sie beginnt mit der "Vision", die den Projektstart basierend auf einem Konzept oder einer Idee anzeigt. Die nächsten Schritte sind "Stakeholder" und "Product Owner"; sie repräsentieren die Personen mit Interesse am Projekt und die Person, die für die Maximierung des Wertes des Produkts verantwortlich ist. Der zentrale kreisförmige Pfeil mit der Bezeichnung "Daily Stand-Up" symbolisiert das tägliche Meeting, in dem die Teammitglieder ihre Aktivitäten synchronisieren. Im Uhrzeigersinn geht der Prozess weiter mit dem "Sprint", einer zeitlich begrenzten Iteration, bei der "Entwickler" an Aufgaben arbeiten, der "Scrum Master" den Prozess erleichtert und "Burndown-Charts" den Fortschritt verfolgen. Der Zyklus endet mit einem "Sprint Review", um die geleistete Arbeit zu bewerten, was zu einem potenziell "shippable Product" führt.
Grafische Darstellung
- Die Folie verwendet ein grün-blaues Farbschema mit gelben Akzenten.
- Ein großer geschwungener Pfeil dominiert die Mitte der Folie und verdeutlicht die kontinuierliche Natur des Scrum-Prozesses.
- Kleinere kreisförmige Formen, ebenfalls in Grün und Blau, enthalten Symbole und Text, um verschiedene Phasen und Rollen im Prozess darzustellen.
- Strichfiguren führen Aktionen entsprechend den Scrum-Rollen aus, wie das Halten einer Glühbirne für die Vision und eines Diagramms für Burndown-Charts.
- Richtungspfeile verknüpfen die Phasen und zeigen den Fluss und die Reihenfolge der Aktivitäten an.
- Ein aufsteigender Pfeil am unteren Rand signalisiert die Priorisierung des Backlogs, die zum Sprint führen.
- Ein dicker lila-rosa gestreifter Pfeil zeigt auf einen 3D-Würfel, der das Endprodukt darstellt.
Die grafischen Elemente, bestehend aus bunten Pfeilen und Symbolen, bieten eine dynamische und anschauliche Darstellung der zyklischen Natur des Scrum-Prozesses. Die Bilder helfen, die kollaborativen und iterativen Aspekte des Arbeitsablaufs zu vermitteln.
Anwendungsfälle
- Während einer Einführung in die Agile-Methodik in einer Unternehmensschulung oder einem Workshop.
- In Projektstartmeetings, um neuen Teammitgliedern oder Stakeholdern den Arbeitsablauf zu erklären.
- Als Teil einer Präsentation des Projektmanagementbüros, um die Umstellung auf eller Nutzung der Scrum-Methodologien zu veranschaulichen.
- Während Sprint-Retrospektiven, um die Struktur und den Fluss des Prozesses zu stärken und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
