Aktivitätenliste der Empathie-Phase

Folieninhalt

Die Folie ist darauf ausgelegt, die Aktivitäten zu präsentieren, die in der "Empathie"-Phase eines Prozesses involviert sind, und hebt den Fokus auf das Verständnis des Benutzers hervor. Die Worte "Verstehe den Benutzer..." gefolgt von einem anpassbaren Aufzählungspunkt deuten darauf hin, dass der Präsentierende detailliertere Informationen darüber anbieten wird, wie man mit den Bedürfnissen und Perspektiven der Zielbenutzer umgeht und sie versteht. Es gibt eine Liste mit dem Titel "Empathie-Aktivitäten", die den Präsentierenden einlädt, Beschreibungen verschiedener Aktivitäten in Bezug auf diese Phase hinzuzufügen und zu erklären, wie diese Aktivitäten dazu beitragen, Empathie mit der Benutzererfahrung zu gewinnen.

Grafische Gestaltung

  • Die Folie weist ein zweifarbige Farbschema mit Teal- und Weißtönen auf.
  • Auf der linken Seite befindet sich eine große kreisförmige Grafik mit einem Farbverlauf in Teal, die zwei stilisierte Silhouetten menschlicher Köpfe mit einem gepunkteten Bogen zwischen ihnen zeigt, was auf Kommunikation oder Verbindung hindeutet.
  • Unter dem Symbol gibt es Platz für Text mit dem Satz "Verstehe den Zielbenutzer." gefolgt von zusätzlichem anpassbaren Textplatz.
  • Auf der rechten Seite gibt es ein tealfarbenes Rechteck mit dem Satz "Empathie-Aktivitäten" in Weiß, das wie eine Überschrift für eine Liste darunter aussieht.
  • Ein vertikaler Streifen mit einem helleren Teal-Ton zieht sich an der linken Seite entlang, möglicherweise zur Navigation oder um eine Abfolge in einer Präsentation anzuzeigen.
  • Vier Aufzählungspunkte im Bereich "Empathie-Aktivitäten" schlagen einen Platz vor, um Beschreibungen spezifischer Aufgaben oder Schritte hinzuzufügen. Der Gesamteindruck ist professionell und minimalistisch, der Farben und einfache Formen verwendet, um Informationen visuell zu segmentieren. Der Einsatz von Icons und Aufzählungspunkten bietet eine klare und organisierte Struktur zur Präsentation der Details.

Anwendungsfälle

  • Um die Schritte vorzustellen und zu erklären, die an der "Empathie"-Phase eines Design Thinking-Workshops beteiligt sind.
  • Für Projektmanager oder Teamleiter, um benutzerzentrierte Ansätze in Besprechungen zur Produktentwicklung zu diskutieren.
  • In einer Präsentation zur Benutzererfahrung (UX) oder Service-Design, um Aktivitäten zu umreißen, die darauf abzielen, die Bedürfnisse und Herausforderungen der Benutzer zu verstehen.
  • Als Teil einer Bildungspräsentation für Studenten, die die Bedeutung von Empathie in Design- und Innovationsprozessen lernen.

Design Thinking Prozessdiagramme (PPT-Vorlage)