Bewertungen
Beschreibung
Eisenhower Aufgabenpriorisierungsvorlage
Folieninhalt
Die Folie präsentiert eine Priorisierungsmatrix basierend auf der Eisenhower-Methode, die Aufgaben in vier Kategorien unterteilt: "Zuerst erledigen," "Planen," "Delegieren" und "Nicht erledigen." Diese Methode hilft dabei, Aufgaben nach Dringlichkeit und Wichtigkeit zu ordnen. Der Abschnitt "Zuerst erledigen" hebt Aufgaben hervor, die sowohl dringend als auch wichtig sind und sofortige Aufmerksamkeit erfordern. "Planen" ist für wichtige, aber nicht dringende Aufgaben, die für später eingeplant werden sollen. "Delegieren" umfasst weniger wichtige, aber dringende Aufgaben, die an andere abgegeben werden können. Schließlich beinhaltet "Nicht erledigen" Aufgaben, die weder dringend noch wichtig sind und vermieden oder von der Liste entfernt werden sollten.
Grafischer Look
- Die Folie hat einen dunkelblauen Hintergrund mit einer weißen und türkisfarbenen Überschrift.
- Der Titel ist hellblau mit einer dunkelblauen Unterstreichung.
- Es gibt vier deutlich voneinander abgegrenzte Abschnitte mit fettgedruckten Titeln in farbigen Tabs: grün für "ZUERS SÄNDEN," blau für "PLANEN," gelb für "DELEGIEREN" und rot für "NICHT ERLEDIGEN."
- Icons begleiten die Abschnittsüberschriften: ein Häkchen für "ZUERST ERLEDIGEN," ein Kalender für "PLANEN," eine Personenfigur für "DELEGIEREN" und ein Verbotsschild für "NICHT ERLEDIGEN."
- Jeder Abschnitt enthält eine Liste mit Platzhaltern für Aufgaben, die durch Kontrollkästchen oder Kreuzchen gekennzeichnet sind.
- Die Abschnitte sind in einem zwei-zu-zwei-Rasterformat angeordnet. Das gesamte Erscheinungsbild ist sauber und professionell und nutzt ein farbkodiertes System, um die Aufgaben Kategorien visuell zu trennen. Die Icons und Häkchen/Kreuzchen bieten unmittelbare visuelle Hinweise zur Kategorisierung und zum Status.
Anwendungsfälle
- Für persönliches Zeitmanagement während Workshops oder Selbstorganisationssitzungen.
- In Managementbesprechungen zur Priorisierung von Teamaufgaben und Verantwortlichkeiten.
- Während Projektplanungssitzungen zur Kategorisierung und Zuweisung von projektbezogenen Aufgaben.
- In Schulungs- und Bildungseinrichtungen zum Lehren effektiver Zeitmanagement- und Priorisierungsstrategien.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
