Bewertungen
Beschreibung
Kritzel-Icons: Schienen- und Wassertransport
Folieninhalt
Die PowerPoint-Folie mit dem Titel "Kritzel-Icons: Schienen- und Wassertransport" hebt eine Sammlung von sechs stilisierten Icons hervor, die verschiedene Transportmittel repräsentieren. Dazu gehören vier Illustrationen für den Schienenverkehr – ein Hochgeschwindigkeitszug, ein S-Bahn-Zug, ein Schienentransport und eine Straßenbahn – sowie zwei Wassertransport-Icons – ein Schiff und ein U-Boot. Jedes Icon wird mit einem kritzelähnlichen Effekt dargestellt, der einen lockeren oder kreativen Ansatz zum Thema andeutet. Diese Icons können Transportmöglichkeiten oder Komponenten in einer Logistikpräsentation veranschaulichen.
Grafische Gestaltung
- Der Hintergrund der Folie ist ein heller Verlauf von Weiß oben zu Hellblau unten.
- Sechs Transport-Icons sind gleichmäßig über die Folie verteilt, in zwei Reihen mit Schienenverkehr in der oberen Reihe und Wassertransport in der unteren.
- Die Icons sind farbenfroh mit einem handgezeichneten oder "Kritzeldesign", wobei ein orange-gelbes Farbschema für den Schienenverkehr und unterschiedliche Farben (wie Grün, Lila, Blau) für die Wassertransport-Icons verwendet werden.
- Jedes Icon ist von einer skizzenhaften Umrandung umgeben, die einer handgezeichneten Illustration ähnelt.
- Unter jedem Icon gibt es auch einen leichten Schatteneffekt, um einen Eindruck von Tiefe zu vermitteln.
- Oben links befindet sich ein Textfeld mit den Worten "Vollständig bearbeitbar", das auf die Icons zeigt und andeutet, dass sie anpassbar sind.
- Die Worte "Bearbeitbare Füllung, Umrandung, Schatten..." erscheinen neben einem der Icons und heben die Anpassungsoptionen weiter hervor.
Der Gesamteindruck der Folie ist farbenfroh und ansprechend, mit einem verspielten und informellen Thema aufgrund des Kritzel-Designs der Icons. Die Einfachheit und visuelle Anziehungskraft machen die Informationen leicht zugänglich und verständlich.
Anwendungsfälle
- Um verschiedene Verkehrsmodi während einer Präsentation zur Logistik oder Lieferkette zu veranschaulichen.
- Für Bildungsinhalte in Schulen oder Workshops, die mit Transport, Ingenieurwesen oder Stadtplanung zu tun haben.
- Als visuelle Metaphern in Marketingmaterialien zur Darstellung von Bewegung, Reisen oder Versanddiensten.
- In Infografiken oder Berichten, die die Effizienz, Kapazität oder Umweltwirkung verschiedener Transportsysteme vergleichen.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
