Bewertungen
Beschreibung
Ziele Benchmark-Checkliste – 5 Punkte
Folieninhalt
Diese Folie ist als Checkliste konzipiert, um den Fortschritt oder die Erreichung von Zielen im Vergleich zu vier Benchmarks zu evaluieren. Jeder Benchmark wird mit einem farbcodierten Tab dargestellt—Benchmark 01 (blau), Benchmark 02 (grün), Benchmark 03 (hellgrün) und Benchmark 04 (orange). Unter jeder Benchmark-Überschrift gibt es eine Spalte für Häkchen und Kreuze, die anzeigt, ob die Ziele, die den Zeilen links entsprechen, erreicht wurden (Häkchen) oder nicht (Kreuz) oder Aufmerksamkeit erfordern (Ausrufezeichen).
Grafische Gestaltung
- Der Folienhintergrund ist weiß und bietet eine saubere und minimalistische Leinwand für den Inhalt.
- Am oberen Rand der Folie befindet sich ein großer Titel in dunkelblauer Schrift.
- Ein Navigationssymbol befindet sich in einem grauen Kreis links vom Titel der Folie und symbolisiert die Zielrichtung oder den Standort.
- Vier farbcodierte Tabs mit den Aufschriften "Benchmark 01" bis "Benchmark 04" sind horizontal rechts oben ausgerichtet, jeder in einer anderen Farbe zur Unterscheidung.
- Darunter befinden sich fünf Reihen mit der Aufschrift "Schreiben Sie Ihr Ziel hier", die Platzhalter für spezifische Zielbeschreibungen sind.
- Jede Zielreihe hat vier entsprechende Spalten unter den Benchmarks, die entweder ein Häkchen, ein Kreuz oder ein Ausrufezeichen-Symbol enthalten, um den Status des Ziels widerzuspiegeln.
- Die Symbole (Häkchen, Kreuz, Ausrufezeichen) sind stilistisch vereinfacht und in Farben gehalten, die zu den jeweiligen Spaltenüberschriften passen.
- Die Folie verwendet ein Rasterlayout, um jedes Element klar zu organisieren. Der Gesamteindruck der Folie ist professionell und gut strukturiert, wobei Symbole und Farbgebung verwendet werden, um den Status verschiedener Ziele schnell zu vermitteln. Das Design erleichtert die einfache Interpretation des Fortschritts gegen festgelegte Benchmarks.
Anwendungsfälle
- Verfolgung von Projektmeilensteinen und Lieferungen während Teammeetings oder Präsentationen.
- Berichterstattung über Fortschritte auf visuell ansprechende Weise während Kundenbriefings oder Stakeholder-Updates.
- Durchführung von Leistungsbewertungen, bei denen individuelle oder Teamziele bewertet werden müssen.
- Strategische Planungssitzungen, in denen zukünftige Zielverwirklichung und die Ausrichtung an Benchmarks besprochen werden.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
