Bewertungen
Beschreibung
Einzelhandel & Online-Verkäufe Teilnehmer 3D-Icons
Folieninhalt
Diese Folie mit dem Titel "Einzelhandel & Online-Verkäufe Teilnehmer 3D-Icons" konzentriert sich auf die Darstellung von Endkundenaktivitäten in Einkaufsszenarien mit lebhaften Icons. Es gibt zwei Abschnitte: einer mit der Bezeichnung "Endkunde mit Einkaufswagen" und der andere "Endkunde bestellt online." Diese Abschnitte deuten auf unterschiedliche Prozesse im Einkaufserlebnis hin, die Kunden darstellen, die respektive mit physischen und digitalen Einzelhandelsplattformen interagieren. Eine solche Visualisierung hilft, traditionelle persönliche Einkaufserlebnisse von modernen E-Commerce-Praktiken zu unterscheiden.
Grafische Gestaltung
- Der Hintergrund der Folie ist in einem sauberen Weiß.
- Es gibt vier 3D-Icons, die jeweils einen anderen Aspekt des Einzelhandels und Online-Shoppings darstellen.
- Die ersten beiden Icons repräsentieren einen "Endkunden mit Einkaufswagen" und zeigen eine Person mit einem Einkaufswagen.
- Die anderen beiden Icons zeigen einen "Endkunden, der online bestellt" und illustrieren eine Person mit einem Desktop-Computer und einem Bildschirm, der einen Warenkorb zeigt.
- Die Icons haben ein blaues und weißes Farbschema und sind auf hellblauen schattenhaften Flächen platziert, was einen Schwebeneffekt erzeugt.
- Abgesehen von den Hauptbildern sind kleinere Versionen der Icons zu sehen, die mit und ohne Hintergrundfliesen angezeigt werden.
- Das untere Panel hat eine kontrastierende orange Farbe und zeigt eine Reihe von Icons in Weiß, beschriftet mit "Mit Hintergründen, ohne Grundfliesen" und "Nur Formen," was verschiedene verfügbare Stile für diese Grafiken anzeigt.
Der Gesamteindruck der Folie ist minimalistisch mit einem Schwerpunkt auf der visuellen Darstellung von Konzepten durch 3D-Icons. Das Farbschema ist auf Orange, Blau und Weiß begrenzt und schafft ein professionelles und modernes Erscheinungsbild.
Anwendungsfälle
- Demonstrierung von Kundenbindungsstrategien in einer Marketingpräsentation.
- Visualisierung unterschiedlicher Einkaufsmethoden in einem Pitch für den Einzelhandel.
- Erklärung der Nutzerinteraktion im E-Commerce im Vergleich zu stationären Geschäften während einer Branchenkonferenz.
- Verbesserung von Schulungsmaterialien für Mitarbeiter, um das Kundenverhalten und die Vorlieben zu verstehen.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
