Bearbeiten von flachen Symbolen und Formen in PowerPoint

Folieninhalt

Die Folie ist so gestaltet, dass sie den Benutzern zeigt, wie sie flache Symbole und Formen in PowerPoint bearbeiten können, wobei der Schwerpunkt speziell auf der Änderung der Füllfarben liegt. Diese Aufgabe ist häufig erforderlich, wenn Präsentationen an die Markenfarben angepasst oder verschiedene Abschnitte oder Konzepte visuell unterscheidbar gemacht werden sollen. Sie betont die Einfachheit der Farbgestaltung in PowerPoint und legt nahe, dass es ein einfacher Prozess ist, der die visuelle Wirkung von Präsentationselementen erheblich beeinflussen kann.

Grafische Darstellung

  • Der Titel "Bearbeiten von flachen Symbolen und Formen in PowerPoint" wird prominent oben auf der Folie in einer großen, fettgedruckten Schrift dargestellt.
  • Unter dem Titel befindet sich ein Textfeld mit einem Grauen Hintergrund, das die Aussage "Sie können die Füllfarbe einfach ändern:" in einer klaren, serifenlosen Schrift enthält, was den Hauptpunkt der Folie anzeigt.
  • Auf der rechten Seite der Folie befinden sich drei gearförmige Symbole in diagonaler Anordnung, jedes in einer anderen Füllfarbe, was zeigt, wie die Füllfarbe eines Symbols variieren kann.
  • Das größte Symbol ist orange mit einem weißen Dollarzeichen in der Mitte, was auf die bearbeitbare Funktion des Symbols aufmerksam macht.
  • Eine große grafische Darstellung eines Farbsauswahlwerkzeugs aus PowerPoint wird gezeigt, die auf das Textfeld zeigt und darauf hinweist, dass dieses Werkzeug zur Änderung der Icon-Farben verwendet wird.
  • Das Bild des Farbwahlwerkzeugs zeigt eine Vielzahl von Farboptionen und veranschaulicht die vielfältige Palette von PowerPoint.

Die Folie hat ein sauberes, professionelles Design mit einem ausgewogenen Einsatz von Text und Grafiken. Die Kontrastfarben und die Größenunterschiede der Symbole heben das Thema der Bearbeitung und Anpassung von Elementen in PowerPoint hervor.

Anwendungsfälle

  • In einem Workshop oder einer Schulung, die darauf abzielt, PowerPoint-Fähigkeiten zu vermitteln, insbesondere wie man Präsentationsgrafiken anpasst.
  • Während einer Markenpräsentation, um die Anpassungsfähigkeit von Symbolen und Formen an das Farbschema des Unternehmens zu demonstrieren.
  • Als Teil eines Anleitungshandbuchs innerhalb eines größeren digitalen Dokuments, das schrittweise Bearbeitungstechniken in PowerPoint beschreibt.
  • Beim Erstellen einer Vorlage für ein Unternehmen oder eine Organisation, die häufig für verschiedene Präsentationen angepasst wird.

Design Thinking Prozessdiagramme (PPT-Vorlage)