Bewertungen
Beschreibung
Einfaches Matrixdiagramm mit textlicher Beschreibung
Folieninhalt
Die Folie präsentiert ein einfaches Matrixdiagramm, das verwendet wird, um Beziehungen zwischen zwei Variablen zu analysieren, die als Variable A und Variable B bezeichnet werden, jeweils mit einer Dichotomie von hoch und niedrig. Die Matrix ist in vier Quadranten unterteilt, die unterschiedliche Kombinationen dieser Variablen anzeigen (z. B. hohe Variable A mit niedriger Variable B usw.), mit Platzhaltern für Text in jedem Quadranten, um spezifische Szenarien oder Merkmale zu beschreiben. Es gibt einen zusätzlichen Abschnitt auf der rechten Seite für eine detaillierte Beschreibung, die Aufzählungspunkte enthält, um die in der Matrix aufgelisteten Punkte zu ergänzen.
Grafische Darstellung
- Die Folie verfügt über einen großen Titel an der Spitze in fett, schwarzer Schrift.
- Eine Zwei-zu-Zwei-Matrix nimmt die linke Seite ein, mit Kopfzeilen, die 'Hoch' und 'Niedrig' für jede Variable entlang der entsprechenden Achse angeben.
- Jeder Quadrant der Matrix ist in Orangetönen gefärbt, mit Textplatzhaltern, die "Ihr Text." beschriftet sind.
- Eine Seitenleiste auf der rechten Seite enthält eine halbtransparente graue Überlagerung für detaillierte Textinhalte, mit durch kleine orangefarbene Quadrate eingeführten Aufzählungspunkten.
- Die Schriftfarbe innerhalb der Matrix und der Seitenleiste hebt sich als Weiß von dem dunkleren Hintergrund ab, um die Lesbarkeit zu verbessern.
Die Folie hat ein sauberes, modernes Aussehen mit einem Farbschema, das auf Orangetönen basiert und sich von einem hellen Hintergrund abhebt. Das einfache Design fördert Klarheit und Fokus auf den Inhalt.
Anwendungsfälle
- Um SWOT (Stärken, Schwächen, Chancen, Risiken) in Geschäftstrategiesitzungen zu analysieren und zu präsentieren.
- Zum Vergleich von Produktmerkmalen mit Angeboten von Wettbewerbern in einer Marketingpräsentation.
- Bei der Diskussion über Risikobewertung, wo Faktoren nach ihrer Wahrscheinlichkeit und Auswirkung kategorisiert werden.
- In der Projektmanagement, um Aufgaben oder Probleme nach Dringlichkeit und Wichtigkeit zu priorisieren.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
