Durchschnittliche tägliche Zeit, die im Internet verbracht wird

Folieninhalt

Die Folie präsentiert Statistiken über die durchschnittliche tägliche Zeit, die mit verschiedenen Internetaktivitäten verbracht wird. Das Surfen im Internet nimmt 6 Stunden und 7 Minuten in Anspruch, was einem Anstieg von 2,4 % entspricht. Die Nutzung sozialer Medien beansprucht 1 Stunde und 42 Minuten, was einen leichten Rückgang von 0,5 % zeigt. Das Ansehen von Videos, einschließlich Sendungen und Streaming, liegt bei 3 Stunden und 29 Minuten mit einem signifikanten Anstieg von 8,7 %. Schließlich beträgt das Hören von Streaming-Musik 1 Stunde und 3 Minuten, was ein Wachstum von 1,4 % markiert.

Grafische Darstellung

  • Der Hintergrund der Folie ist in einem dunklen Blauton gehalten.
  • Vier kreisförmige Icons, jeweils innerhalb großer Kreise in verschiedenen Farben, repräsentieren Internetaktivitäten: Gelb für das Surfen im Internet, Hellblau für soziale Medien, Rot für Video-Streaming und Grün für Musik-Streaming.
  • Unter jedem Icon befindet sich ein weißes Textfeld, das die für diese Aktivität aufgewendete Zeit angibt, mit einem kleineren Prozentfeld, das den Anstieg oder Rückgang der Zeit im Vergleich zu einer vorherigen Messung zeigt.
  • Die Icons sind stilisierte Darstellungen: eine Webseite für das Surfen, Sprechblasen für soziale Medien, ein Play-Button für Videos und eine Musiknote für Musik.
  • Ein großes graues Banner mit weißem Text überlagert die obere rechte Ecke und weist darauf hin, dass es sich um Beispielnutzungen handelt und diese bearbeitet werden können. Die Folie ist übersichtlich organisiert und verwendet lebhafte Farben, die einen starken Kontrast zum dunklen Hintergrund bilden, wodurch die Informationen hervorstechen. Der Einsatz von bekannten Symbolen macht die Inhalte sofort erkennbar.

Anwendungsfälle

  • Um Internetnutzungstrends in digitalen Marketingpräsentationen zu zeigen.
  • Für vergleichende Analysen in einem Marktforschungsbriefing über Medienkonsumgewohnheiten.
  • In Geschäftstrategie-Meetings, um Entscheidungen im Zusammenhang mit Online-Werbung und Inhaltslieferung zu informieren.
  • Bei einer Präsentation auf einer Technologiekonferenz, um die Entwicklung des Medienkonsums über das Internet zu diskutieren.

IT-Icons: Mobile und Smart Devices, Computer- und Telekommunikationsnetzwerke (PPT-Vorlage)