3-Spalten-Listen Hexagon-Form Vorlage

Folieninhalt

Diese PowerPoint-Folie trägt den Titel "3-Spalten-Listen Hexagon-Form Vorlage" und deutet darauf hin, dass sie als Vorlage zur Präsentation von Informationen in einem dreispaltigen Format dient, wobei jede Spalte mit einem hexagonförmigen Aufzählungszeichen verbunden ist. Jede Spalte enthält einen Platzhalter für eine "Überschrift", gefolgt von Platz für "Ihre Überschrift" und mehreren Zeilen Platzhaltertext. Die hexagonalen Aufzählungszeichen sind von 1 bis 3 nummeriert, um eine Reihenfolge darzustellen oder den Inhalt zu kategorisieren.

Grafisches Aussehen

  • Drei große Hexagon-Formen sind horizontal am oberen Rand der Folie ausgerichtet, jede mit einer Zahl (1, 2 und 3) und einem "Überschrift"-Platzhalter.
  • Die Hexagone haben einen blauen Rand und sind durch horizontale blaue Linien verbunden, was ein zusammenhängendes visuelles Element über die Folie hinweg schafft.
  • Unter jedem Hexagon befindet sich ein Textfeld für "Ihre Überschrift", gefolgt von mehreren Zeilen Platzhaltertext, getrennt durch dünne vertikale Linien, die unterschiedliche Abschnitte oder Inhaltsbereiche andeuten.
  • Das Gesamtdesign ist sauber und modern, mit einem blauen und weißen Farbschema, das Professionalität und Klarheit vermittelt. Die Folie hat ein gut organisiertes, symmetrisches Layout mit einem starken horizontalen Fokus durch die Ausrichtung der Hexagone und Textfelder. Die nummerierten Hexagone vermitteln ein Gefühl von Fortschritt oder Priorisierung, während die Textfelder detaillierte Beschreibungen oder Informationen ermöglichen.

Anwendungsfälle

  • Um drei wichtige Punkte, Ideen oder Strategien in einer Geschäftspräsentation darzustellen und eine klare Struktur zur Übermittlung der Informationen zu bieten.
  • Während Projektstatus-Updates, um Updates über drei separate Aspekte oder Arbeitsströme zu kategorisieren und zu präsentieren.
  • Für Marketing- oder Verkaufspräsentationen, um die drei wichtigsten Merkmale oder Vorteile eines Produkts oder einer Dienstleistung zu erörtern.
  • In Bildungs- oder Schulungssitzungen, um drei Komponenten oder Schritte eines Konzepts oder Prozesses für ein besseres Verständnis zu erläutern.

Gliederungsdiagramme - Ultimative Präsentation für visuelle Präsentationen (PPT-Grafiken)