Beispiel einer Drei-Schichten-IT-Architektur

Folieninhalt

Die Folie präsentiert das Konzept einer "Drei-Schichten-IT-Architektur", die typischerweise eine Client-Schicht, eine Anwendungs-Schicht und eine Datenbank-Schicht umfasst. Die Client-Schicht wird durch das Icon eines Desktop-Computers gekennzeichnet, was die Benutzerschnittstelle darstellt, in der die Benutzer interagieren. Die Anwendungs-Schicht hat ein Symbol, das einen Anwendungsserver darstellt, und zeigt die Logik-Schicht, in der die Datenverarbeitung erfolgt. Schließlich zeigt die Datenbank-Schicht ein gestapeltes Datenbanksymbol, das die Datenspeicher-Schicht widerspiegelt, in der Daten verwaltet und sicher gespeichert werden.

Grafische Darstellung

  • Die Folie hat ein sauberes, modernes Design mit einem weißen Hintergrund und drei vertikalen Blöcken, die jeweils eine Schicht repräsentieren.
  • Jeder Block hat eine andere Farbumrandung: orange für die Client-Schicht, grün für die Anwendungs-Schicht und blau für die Datenbank-Schicht, mit einem leichten Farbverlaufseffekt.
  • Innerhalb jedes farbigen Blocks befindet sich ein passendes Symbol: ein Desktop-Computer, ein Server und Datenbankbilder.
  • Die Blöcke enthalten Beschriftungen für jede Schicht, und es gibt gebogene, bidirektionale Pfeile zwischen den Schichten, die auf Interaktion hindeuten.
  • Der Titel steht oben in einer großen, fetten Schriftart, mit einem Untertitel in kleinerer Schriftgröße direkt darunter.
  • Die Folie hat dunklen Text und Symbole, was einen starken Kontrast zum weißen Hintergrund und den farbigen Umrandungen bietet. Das Gesamterscheinungsbild der Folie ist minimalistisch und informativ, mit einer klaren Unterscheidung zwischen den Schichten der IT-Architektur. Der Einsatz von Farben und Symbolen macht die Informationen zugänglich und leicht verständlich.

Anwendungsfälle

  • Zur Schulung von Stakeholdern oder Teammitgliedern über die grundlegende IT-Architektur während interner Schulungssitzungen.
  • In Verkaufs- oder Beratungpräsentationen, um die technische Ausstattung eines Produkts oder einer Dienstleistung zu erläutern.
  • Zur Visualisierung der Systemarchitektur in der Projektplanung oder Dokumentation.
  • Als Leitfaden während Architekturprüfungsbesprechungen, um potenzielle Verbesserungen oder Änderungen zu besprechen.

Mehrstufige Schichtdiagramme (PPT-Vorlage)