Drei-Mengen-Euler-Diagramm-Vorlage mit einer teilweise inklusiven Gruppe und zwei Mengen mit gemeinsamem Teil

Folieninhalt

Die Folie präsentiert eine Vorlage für ein Drei-Mengen-Euler-Diagramm, das die Beziehungen zwischen drei verschiedenen Gruppen veranschaulicht. Es gibt einen vorgesehenen Platz, um einen Titel für jede Gruppe (A, B und AC) einzufügen, sowie Bereiche, um relevanten Text einzufügen, der jede Gruppe und die zwischen ihnen liegenden Schnittmengen (AB und AC) erklärt. Diese Schnittmengen helfen, Bereiche der Überlappung und gemeinsame Merkmale der Gruppen zu visualisieren, was für analytische Vergleiche und die Hervorhebung von Verbindungen entscheidend ist.

  • Gruppe A: Weist auf die einzigartigen Elemente hin, die ausschließlich zu Gruppe A gehören.
  • Gruppe B: Weist auf die einzigartigen Elemente hin, die ausschließlich zu Gruppe B gehören.
  • Gruppe AB: Stellt die überlappenden Elemente dar, die zwischen Gruppe A und Gruppe B geteilt werden.
  • Gruppe AC: Stellt eine einzigartige Schnittmenge mit spezifischen Elementen dar, die zwischen A und C geteilt werden.

Grafische Darstellung

  • Ein großes Titelbanner oben in Dunkelblau mit weißer Schrift.
  • Drei beschriftete Kreise (A, B und AC) in Blau, Grün und Rot, die teilweise überlappen, um das Euler-Diagramm zu erstellen.
  • Textfelder sind nahe bei den Kreisen positioniert, um erklärende Notizen hinzuzufügen.
  • Fünf ikonillustrierte Textkästen auf der linken Seite, vertikal ausgerichtet für zusätzliche Beschreibungen oder Datenpunkte.
    • Ein Daumen-hoch/Symbol für Gefallen.
    • Eine humanoide Figur mit Sprechblase.
    • Ein Gebäude, das ein Unternehmen oder einen Standort darstellt.
    • Ein Zahnrad-Symbol, das typischerweise Einstellungen oder Maschinen darstellt.
    • Eine Checkliste umreißt das Design und ist nummeriert für geordnete Inhalte oder Prioritäten.
  • Die Folie hat einen hellblauen Hintergrund mit einem weißen Inhaltsbereich, der schattiert ist, um einen Eindruck von Tiefe zu vermitteln.

Die Folie zeigt ein sauberes und professionelles Design mit einer klaren visuellen Hierarchie. Der Einsatz von Farben hilft, zwischen den verschiedenen Gruppen und ihren Schnittmengen zu unterscheiden, was das Verständnis für das Publikum erleichtert.

Anwendungsfälle

  • Um verschiedene Abteilungen oder Teams innerhalb eines Unternehmens zu vergleichen und ihre Zusammenarbeit oder einzigartigen Verantwortlichkeiten hervorzuheben.
  • Um die Kunden-Segmentierung zu veranschaulichen, die zeigt, welche Produkte oder Dienstleistungen für verschiedene Kundengruppen gemeinsam oder exklusiv sind.
  • Um Forschungsdaten zu präsentieren, in denen Variablen oder Kategorien sich überschneiden, und um komplexe Beziehungen zu visualisieren.
  • Um strategische Planungssitzungen zu erleichtern und eine visuelle Diskussion über überlappende Kompetenzen oder Marktsegmente zwischen Geschäftseinheiten zu ermöglichen.

Euler-Diagramme von Mengenbeziehungen (PPT-Vorlage)