Drei-Kategorien-Euler-Diagramm mit einer gemeinsamen inklusiven Kategorie

Folieninhalt

Die Folie präsentiert ein dreiteiliges Euler-Diagramm, das die Beziehungen zwischen drei Kategorien veranschaulicht. Kategorie A und Kategorie B sind unterscheidbar und überlappen sich, um einen gemeinsamen Raum zu schaffen, der als Kategorie AB gekennzeichnet ist und Elemente bezeichnet, die beiden A und B gemeinsam sind. Es gibt einen dritten Raum, der innerhalb dieser beiden eingeschlossen ist, mit der Bezeichnung Kategorie ABC, was auf Elemente hinweist, die allen drei Kategorien gemeinsam sind. Jeder Bereich der Kategorien wird von Textfeldern für weitere Beschreibungen und Klarstellungen begleitet, was darauf hindeutet, dass jedes Segment des Diagramms erweitert werden kann, um detailliertere Informationen zu vermitteln.

Graphische Darstellung

  • Drei große, sich überlappende Kreise in Blau, Grün und Rot stellen das Euler-Diagramm dar.
  • Jeder Kreis ist mit einem Textfeld und einem Symbol verbunden, das eine spezifische Kategorie widerspiegelt.
  • Blauer Kreis mit einem Dollarzeichen und Pfeilsymbol stellt "Kategorie A" dar.
  • Grüner Kreis mit einem Diamantsymbol stellt "Kategorie B" dar.
  • Die Überlappung der blauen und grünen Kreise hat ein Wolken- und Kommunikationssymbol, das "Kategorie AB" anzeigt.
  • Die zentrale Überlappung (rot) hat ein Zahnrad-Symbol, das "Kategorie ABC" anzeigt.
  • Platzhaltertext ist in jedem Textfeld und innerhalb der Kreise vorhanden, der angibt, wo Benutzer ihren eigenen Inhalt eingeben können.
  • Vertikale farbige Balken stimmen mit jedem Textfeld überein, um den Text visuell mit dem entsprechenden Bereich im Euler-Diagramm zu verbinden.
  • Farben werden konsequent verwendet, um Elemente zu differenzieren: Blau für "A", Grün für "B" und Rot für den zentralen überlappenden Abschnitt "ABC".

Die Folie hat ein sauberes und professionelles Design mit visuell distincten Bereichen für jede Kategorie, unterstützt durch entsprechende Symbole, was sie ansprechend und leicht verständlich macht.

Anwendungsfälle

  • Um die gemeinsamen Elemente zwischen zwei Projekten, Abteilungen oder Konzepten in einer Geschäftspräsentation zu veranschaulichen.
  • In Schulungsmaterialien, um zu erklären, wie verschiedene Fähigkeiten sich zwischen verschiedenen Jobrollen überschneiden.
  • Bei strategischen Planungen oder Brainstorming-Sitzungen, um Bereiche mit potenzieller Synergie oder Integration zwischen Dienstleistungen oder Produkten zu identifizieren.
  • In Marketingpräsentationen, um die Zielgruppen-Segmente zu zeigen und wie sie sich mit verschiedenen Produkten oder Kampagnenstrategien schneiden.

Euler-Diagramme von Mengenbeziehungen (PPT-Vorlage)