Doppelter Diamant Diagramm des Design Thinking – Dunkler Hintergrund

Folieninhalt

Die Folie zeigt das Doppelter Diamant Diagramm, das in Design Thinking Prozessen verwendet wird. Es umfasst vier Phasen: Entdecken, Definieren, Entwickeln und Liefern, jede durch eine Diamantform dargestellt, die die divergierenden und konvergierenden Ansätze des Designs betont.

  • Die Entdecken-Phase umfasst Forschung und divergiert, um das allgemeine Problem zu verstehen, angezeigt durch ein Mikroskop-Icon.
  • Die Definieren-Phase umfasst Einsicht und konvergiert, um das spezifische Problem zu klären, dargestellt durch ein Icon eines Bücherstapels.
  • Die Entwickeln-Phase wechselt zur Ideenfindung und divergiert, um Lösungen zu brainstormen, gekennzeichnet durch ein Sprechblasen-Icon.
  • Die Liefern-Phase betrifft Prototyping und konvergiert, um eine spezifische Lösung zu erstellen, dargestellt mit einem Papierflieger-Icon.

Grafische Darstellung

  • Der Folienhintergrund ist in dunklem Farbton, was den Inhalt betont.
  • Vier Diamantformen werden in einer horizontalen Reihenfolge prominent angezeigt, jede repräsentiert eine Phase des Design Thinking Prozesses.
  • Jede Diamantform hat eine andere Farbe: Gelb für Entdecken, Dunkelblau für Definieren, Türkis für Entwickeln und Grau für Liefern, mit einem Verlaufseffekt.
  • In jedem Diamant befindet sich ein Icon und eine Bezeichnung, die einer Phase des Prozesses entsprechen: ein Mikroskop für Forschung, Bücher für Einsicht, eine Sprechblase für Ideenfindung und ein Papierflieger für Prototyp.
  • Die Beschriftungen "Divergieren" und "Konvergieren" erscheinen in weißem Text und zeigen die Art des Denkprozesses für jede Stufe an.
  • Das Diagramm ist mit weißen Rändern umrandet, was die Sichtbarkeit und die Trennung zwischen den Phasen verbessert.
  • Die vier Phasen des Prozesses sind unter den Diamanten mit zusätzlichen rechteckigen Formen und weißem Text beschriftet.

Das Gesamterscheinungsbild dieser Folie ist professionell und visuell ansprechend. Der Einsatz von kontrastierenden Farben und Icons erleichtert es, zwischen den verschiedenen Phasen des Prozesses zu unterscheiden.

Anwendungsfälle

  • Um die Design Thinking Methodik während eines Workshops oder einer Schulungssitzung zu erklären.
  • In einer Geschäftssitzung, um den Prozess der Problemlösung und Innovation zu veranschaulichen.
  • Als Teil einer Präsentation für Stakeholder, um das Framework zu präsentieren, das für das Produkt- oder Dienstleistungsdesign verwendet wird.
  • Um Diskussionen über den Projektfortschritt und Phasenwechsel in Design- und Entwicklungsteams zu leiten.

Design Thinking Prozessdiagramme (PPT-Vorlage)