Bewertungen
Your slides are my "secret sauce" when it comes to presenting my ideas to clients. I save a lot of time.
J'avais un délai de livraison à respecter et je n'avais pas le temps de créer une variété de modèles de diapositives. Infodiagram m'a proposé des options faciles à télécharger et à personnaliser en fonction de mes besoins !
Vos diapositives suscitent souvent de précieux commentaires et idées de la part de mon équipe, ce qui améliore les diapositives finales.
Beschreibung
Doppelte 3-Stufen-Pyramiden-Sanduhr-Diagramm mit 5 Schichten
Folieninhalt
Die Folie zeigt ein "Doppeltes 3-Stufen-Pyramiden-Sanduhr-Diagramm mit 5 Schichten", das ein Konzept von Top-Down- und Bottom-Up-Ansätzen mit einem Trichterflaschenhals darstellt. Das Diagramm hat fünf beschriftete Schichten, die sich zwischen der oberen dreistufigen Pyramide und der unteren dreistufigen Pyramide abwechseln. Jede Schicht bietet Platz für Text, was darauf hindeutet, dass sie mit Beschreibungen von Elementen oder Schritten in einem Prozess ausgefüllt werden sollen.
Grafische Darstellung
- Die Folie verfügt über ein großes zentrales Diagramm, das aus horizontal geschichteten Blöcken in Sanduhrform besteht.
- Jede Stufe der Sanduhrpyramide hat eine distincte Farbe (Schattierungen von Blau und Grün für die obere Pyramide, Schattierungen von Grün und Orange für die untere Pyramide).
- Der schmale Mittelbereich der Sanduhr, der den "Trichterflaschenhals" darstellt, wird mit einer kontrastierenden Farbe hervorgehoben und enthält ein Berggipfel-Symbol.
- Die Schichten sind mit den Nummern "1", "2" und "3" beschriftet, was eine Reihenfolge oder Hierarchie anzeigt.
- Textfelder, die links bündig ausgerichtet sind, befinden sich neben jeder entsprechenden Schicht.
- Jedes Textfeld hat einen farbigen Aufzählungspunkt, der der Farbe seiner jeweiligen Schicht entspricht.
Die Folie hat ein sauberes, professionelles Aussehen mit einem 3D-Effekt, der durch die Schattierung der Sanduhrstufen entsteht. Der Einsatz variierender Farbnuancen hilft, jede Sektion zu unterscheiden, während die Nummerierung den Betrachter durch die Reihenfolge führt.
Anwendungsfälle
- Zur Veranschaulichung eines schrittweisen Prozesses, der einen sich verengenden Fokus oder eine Filtration umfasst, wie beispielsweise einen Verkaufstrichter.
- Zur Präsentation einer Geschäftsstrategie oder eines Projektplans mit Phasen, die einen schlanken Ansatz erfordern und kritische Entscheidungspunkte anzeigen.
- Zur Erklärung von organisatorischen Strukturen oder Arbeitsabläufen, die sowohl Top-Down- als auch Bottom-Up-Dynamiken beinhalten und den Austausch zwischen verschiedenen Ebenen betonen.
- Als Bildungswerkzeug zur Erklärung von Konzepten mit Schichten von Komplexität, bei denen das Verständnis der Wechselbeziehung zwischen den Schichten entscheidend ist.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
