Bewertungen
Beschreibung
Dokumentensymbole
Folieninhalt
Diese PowerPoint-Folie mit dem Titel "Dokumentensymbole" präsentiert eine Reihe von Symbolen, die verschiedene Dokumenttypen und Konzepte darstellen. Jedes Symbol ist mit einem Begriff beschriftet: "Liste" symbolisiert aufgelistete Informationen; "Erledigte Checkliste" zeigt Aufgaben, die abgeschlossen wurden; "Papierblatt" bezieht sich auf ein leeres Dokument; "Executive Summary" deutet auf einen komprimierten Bericht hin; "Buch" steht für umfangreiche schriftliche Arbeiten; "Leere / Vollbeschriftete Seite Textinhalt" kontrastiert eine leere Seite mit einer, die mit Text gefüllt ist; "Ordner" repräsentiert die Dateispeicherung; "Notizenhalter" bezeichnet einen Platz, um kurze Einträge aufzubewahren; und "Notizbuch" stellt ein persönliches Journal dar. "Anleitung" impliziert Richtlinien oder Verfahrensinformationen.
Grafische Gestaltung
- Die Folie hat ein sauberes Design mit einem weißen Hintergrund und einer dunkelblauen Seitenleiste auf der linken Seite.
- Es gibt acht grafische Symbole, die in zwei Reihen zu je vier angeordnet sind, gleichmäßig spaced.
- Die Symbole sind stilisiert und minimalistisch, mit einem flachen Design-Ästhetik und sind mit einem Farbverlauf aus Blau- und Grautönen schattiert.
- Alle Symbole beziehen sich visuell auf Dokumente oder Informationsmanagement und sind mit einem entsprechenden Textlabel darunter versehen.
- Der Text auf der Folie ist in serifenloser Schriftart gehalten, was ein modernes und lesbares Erscheinungsbild bietet.
- Die Symbole auf der rechten Seite der Folie haben einen kleinen Farbakzent – Hellblau für das obere Symbol und ein Senfgelb für das untere Symbol, was anzeigt, dass sie "Geeignet für dunklen Hintergrund" sind.
- Die Worte "Vollständig bearbeitbar" sind rechts auf der Folie angeordnet, was darauf hinweist, dass die Symbole angepasst werden können.
Der Gesamteindruck der Folie ist professionell und visuell ausgewogen, mit Fokus auf Einfachheit und Klarheit. Die Wahl der Farbnuancen und die Anordnung der Textlabel schaffen eine benutzerfreundliche Oberfläche, die die Funktion jedes Symbols sofort vermittelt.
Anwendungsfälle
- Um verschiedene Dokumenttypen in Geschäftspräsentationen und Workflow-Präsentationen visuell darzustellen.
- Als Teil von Benutzeroberflächendesigns oder Software-Tutorials zur Vereinfachung und Kommunikation von Funktionalitäten.
- In organisatorischen oder akademischen Handouts zur Kategorisierung von Dokumentations- oder Ressourcenarten für eine einfache Referenz.
- Während Schulungen, um verschiedene Schritte oder Checklisten zu symbolisieren, die Mitarbeiter befolgen oder abschließen sollten.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
