Icons: Dokumente, Berichte, Analysen

Folieninhalt

Die Folie präsentiert eine Sammlung von Symbolen, die mit Dokumenten, Berichten und Analysen verbunden sind, die für geschäftliche und akademische Präsentationen geeignet sind. "Zusammenfassung" deutet wahrscheinlich auf eine komprimierte Version von Informationen hin, "Checkliste" impliziert Elemente, die überprüft oder Maßnahmen, die ergriffen werden sollen, "Text" könnte schriftlichen Inhalt oder den Fokus auf Dokumente darstellen, "Präsentation" weist darauf hin, Informationen zu präsentieren, "Liste" könnte Materialisierung nahelegen, "Teilen" vermittelt Verteilung oder Zusammenarbeit, "Kreisdiagramm" und "Balkendiagramm" zeigen Datenvisualisierungen an, "Erhöhung" und "Verringerung" zeigen aufwärts- oder abwärtstrendende Bewegungen, "Daten Trend" bedeutet, Daten über die Zeit zu analysieren, und "Kalender" und "Jahresüberblick" deuten auf Planungen oder jährliche Zusammenfassungen hin.

Grafische Darstellung

  • Der Folientitel wird deutlich oben in fetter, dunkelblauer Schrift angezeigt.
  • Ein Untertitel unter dem Titel beschreibt die Symbole in hellblau.
  • Die Symbole sind in drei Reihen angeordnet, mit Umrandungen in einer türkisblauen Farbe.
  • Jedes Symbol stellt grafisch seine Funktion dar, wie z.B. ein Häkchen für die Checkliste oder Diagramme für Erhöhung und Verringerung.
  • Der Folienhintergrund ist in der Mitte weiß mit einem dunkleren blauen Kopfbereich, der ein wellenförmiges Design hat, das in den Hauptbereich übergeht.
  • Die Worte "Vollständig bearbeitbare Symbole" befinden sich im dunklen blauen Kopfbereich in weißer Schrift.
  • Die Symbole sind gruppiert, mit drei in der obersten Reihe, fünf in der mittleren und zwei in der untersten Reihe.
  • Ein Symbol ist umkreist und vergrößert, um seine Bedeutung zu betonen.

Die Folie hat ein sauberes und modernes Design mit einem kühlen Farbschema, das die Symbole effektiv hervorhebt. Das gesamte Layout ist ausgewogen und visuell leicht zu navigieren.

Anwendungsfälle

  • Nutzung in Geschäftstreffen, um die Dokumentation oder die Entwicklungsphasen von Berichten zu besprechen.
  • Integration in Schulungsmaterialien, um verschiedene analytische Werkzeuge oder Praktiken zu symbolisieren.
  • Verwendung in Projektupdates, um visuell darzustellen, welche Arten von Datenanalysen durchgeführt werden.
  • Einfügen in Marketingpräsentationen, um die Fähigkeiten zur Datenanalyse und Berichterstellung zu veranschaulichen, die von einer Software oder Dienstleistung angeboten werden.

Statusüberprüfung Besprechungs-Template (PPT-Grafiken)