Bewertungen
Beschreibung
DNA-Strukturgrafiken – 4-Spalten-Vorlage
Folieninhalt
Die Folie ist ein visuelles Hilfsmittel, das entwickelt wurde, um vier wichtige Themen oder Ideen im Zusammenhang mit der DNA-Struktur durch eine Metapher darzustellen. Jede Spalte enthält ein einzigartiges Symbol innerhalb eines Kreises, das mit einer vertikalen Linie mit Punkten verbunden ist und das Aussehen eines DNA-Strangs nachahmt. Diese Symbole umfassen eine Hand mit einer DNA-Doppelhelix (was möglicherweise Genetik oder Manipulation bedeutet), einen Geldbeutel (vielleicht Hinweis auf Finanzierung oder die Wirtschaft der Genetik), ein Dokument (das Forschung oder Daten repräsentiert) und eine Person mit einer Lupe (die sorgfältige Prüfung oder Studium in der Genetik symbolisiert). Unter jeder Grafik befinden sich Platzhalter mit den Titeln "Titel 1," "Titel 2," "Titel 3" und "Titel 4," damit die Benutzer ihren jeweiligen Text und ihre Beschreibungen hinzufügen können.
Grafische Darstellung
- Der Hintergrund der Folie ist weiß und bietet eine saubere und ablenkungsfreie Leinwand für den Inhalt.
- Ein großer, fetter Titel "DNA-Strukturgrafiken – 4-Spalten-Vorlage" ist oben in der Mitte der Folie zentriert und in dunkler Schrift dargestellt.
- Direkt unter dem Titel befinden sich vier vertikale Strukturen, die aus einer Reihe verbundener Punkte und Linien bestehen, jede in einer anderen Farbe: Türkis, grün, lila und blau, die die DNA-Stränge repräsentieren.
- Jeder "Strang" hat einen Kreis in der Mitte, der ein einzigartiges Symbol enthält, das thematisch mit wissenschaftlichen oder Forschungskonzepten verbunden ist.
- Die Kreise mit den Symbolen sind farblich koordiniert mit ihren jeweiligen DNA-Strängen.
- Jede DNA-Strangspalte hat ihre eigene Überschrift ("Titel 1" bis "Titel 4") und ein Textfeld für zusätzliche Details unterhalb der Grafiken.
- Horizontale farbige Linien betonen den Raum unter den Symbolen und passen zum Farbschema der jeweiligen Spalten und Titel.
Das gesamte Erscheinungsbild der Folie ist modern und organisiert, mit visuellen Elementen, die darauf ausgelegt sind, Aufmerksamkeit zu erregen, während sie auch klare Abschnitte zur Präsentation unterschiedlicher, aber miteinander verbundener Themen bieten. Der Einsatz von Farbe ist gut ausbalanciert und hilft, die Inhaltsbereiche zu differenzieren.
Anwendungsfälle
- Präsentation wissenschaftlicher Forschungsergebnisse, bei denen jede Spalte einen anderen Aspekt der Ergebnisse oder Themen wie Gen-Editing, Finanzierung für genetische Forschung, Publikation von Ergebnissen und Peer-Review darstellen könnte.
- Zusammenfassung der Geschäftssegmente von Biotechnologieunternehmen, wobei jede Spalte verschiedene Bereiche des Schwerpunkts des Unternehmens behandelt, wie F&E, Finanzen, Dokumentation und Patente sowie Marktanalyse.
- Bildungstpräsentationen zur Genetik, die grundlegende Konzepte der DNA durch Metaphern erklären, die durch die Symbole dargestellt werden, wie genetische Vererbung, das Geschäft mit Genetik, genetische Tests und die Erforschung genetischer Vielfalt.
- Projektvorschläge für Forschungsstipendien, bei denen verschiedene Komponenten des Projekts skizziert werden könnten, wie Ziele, Budget, Methodologie und erwartete Ergebnisse.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
