Digitale Anwendungsikonen

Folieninhalt

Die PowerPoint-Folie mit dem Titel "Digitale Anwendungsikonen" zeigt eine Reihe von Ikonen, die verschiedene digitale Konzepte und Werkzeuge repräsentieren. Die Ikonen umfassen Darstellungen einer Benutzeroberfläche eines Softwaresystems, die eine grafische Schnittstelle für Softwaresysteme anzeigt; ein Anwendungsfenster, das ein Container für die Benutzeroberfläche laufender Anwendungen impliziert; einen Online-Klick, der möglicherweise E-Commerce oder Webnavigation darstellt; einen Mauszeiger, der die Steuerung des Cursors anspricht; ein Layout für die Benutzererfahrung (UX) mobiler Apps, das Designelemente für mobile Schnittstellen vorschlägt; eine Gesundheitsanwendung, die Software im Zusammenhang mit Gesundheitsüberwachung oder -diensten anzeigt; EKG, wahrscheinlich in Bezug auf die Überwachung der Herzfrequenz; eine Suchmaschine, die typischerweise zum Finden von Online-Inhalten verwendet wird; und schließlich Ikonen für ein Tablet mit Apps sowie Wiedergabe- und Pause-Tasten, die auf Medienwiedergabesteuerungen hindeuten.

Grafische Gestaltung

  • Die Folie hat einen dunkelblauen Hintergrund.
  • Acht Ikonen sind in einem Rasterlayout in der Mitte der Folie angeordnet.
  • Alle Ikonen verfügen über ein flaches Design mit einer begrenzten Farbpalette: hauptsächlich grau, wobei eine Ikone in Blau und eine andere in Orange hervorgehoben ist.
  • Jede Ikone repräsentiert eine andere digitale Anwendung oder Schnittstellenelement.
  • Rechts von den Ikonen befindet sich ein vertikales Textfeld mit den Worten "Vollständig bearbeitbar", das anzeigt, dass diese Ikonen modifiziert werden können.
  • Ein weiteres vertikales Textfeld rechts liest "Geeignet für dunklen Hintergrund", was darauf hinweist, dass diese Ikonen gut gegen einen dunklen Hintergrund kontrastieren.
  • Die Schriftart des Folientitels und der Beschreibungen ist weiß, was einen Kontrast zum dunklen Hintergrund bietet.

Das Gesamterscheinungsbild der Folie ist modern und sauber, mit einer Ikonographie, die komplexe digitale Konzepte in leicht verständliche visuelle Elemente vereinfacht. Der Einsatz von Farben ist strategisch und lenkt die Aufmerksamkeit auf bestimmte Ikonen, ohne den Betrachter zu überwältigen.

Anwendungsfälle

  • Präsentation verschiedener Funktionen oder Angebote einer Software- oder mobilen Anwendung während eines Pitchs an potenzielle Investoren oder Nutzer.
  • Veranschaulichung der Funktionalität innerhalb eines digitalen Dienstes oder Produkts während einer Schulungs- oder Einführungsveranstaltung.
  • Verbesserung der visuellen Attraktivität technischer Präsentationen oder Bildungsressourcen über digitale Technologien und Schnittstellen.
  • Eingliederung in den Bereich des Benutzeroberflächendesigns eines Geschäftsvorschlags oder einer Produktdokumentation, um die besprochenen Komponenten visuell zu vermitteln.

Einfache Flach-Icons für Infografiken (PPT-Vektor-Symbole)