Verbrauchsmanagement Teile Diagramm

Folieninhalt

Die Folie präsentiert ein konzeptionelles Diagramm für das Verbrauchsmanagement, das sich auf "Sparen, Teilen, Reduzieren, Wiederverwendung und Reparaturansatz" konzentriert. Die Folie ist in fünf Teile unterteilt, von denen jeder ein anderes Prinzip veranschaulicht. "Sparen" bedeutet, den Ressourcenverbrauch zu optimieren, wie z. B. das Installieren von Wasserverbrauchssensoren in Toiletten. "Teilen" fördert gemeinsame Ressourcen, exemplifiziert durch Carsharing für Arbeitswege. "Reduzieren" ermutigt dazu, den Verbrauch zu senken, wie z. B. die Halbierung von Büromaterialkäufen. "Wiederverwendung" bezieht sich auf die Nutzung von Secondhand-Artikeln, zum Beispiel durch die Einführung einer Sammlung gebrauchter Waren. Schließlich bezeichnet "Reparatur" die Verlängerung der Lebensdauer von Produkten, beispielsweise durch die Renovierung von gebrauchtem Mobiliar.

Grafische Gestaltung

  • Der Titel der Folie ist fett und zentriert oben in großen, dunkelblauen Text geschrieben, mit einer Unterüberschrift in kleinerer Schrift direkt darunter.
  • Fünf farbige rechteckige Blöcke erstrecken sich horizontal über die Folie, wobei jeder in zwei Ebenen unterteilt ist; der obere kleinere Teil fungiert als Kopfzeile mit einem Titel, und der größere untere Teil bietet Platz für Text.
  • Die Kopfzeile jedes Blocks enthält ein besonderes Symbol innerhalb einer tropfenförmigen Grafik, die das spezifische Prinzip des Verbrauchsmanagements symbolisiert.
  • Die Farben der Blöcke wechseln zwischen Blütenblau und Grün, wobei die Kopfzeilen subtil dunkler sind als der untere Textbereich.
  • Es gibt horizontale Linien, die die Symbole vom Haupttext innerhalb jedes Blocks trennen und eine subtile Unterbrechung oder Hierarchie anzeigen.
  • Aufzählungspunkte werden unter dem Text jedes Prinzips für weitere Anpassungen und erläuternden Text bereitgestellt.
  • Jeder Block ist durch ein dunkelblaues Band verbunden, das hinter dem tropfenförmigen Symbol verläuft und eine visuelle Kontinuität über die fünf Prinzipien hinweg schafft.

Das Folien-Design ist sauber und modern, mit einem ausgewogenen Einsatz von Farbe und Weißraum. Die Symbole innerhalb der Tropfenformen fügen dem ansonsten textlastigen Inhalt ein ansprechendes visuelles Element hinzu.

Anwendungsfälle

  • Um Nachhaltigkeitsmaßnahmen in einer Unternehmensstrategie-Präsentation einzuführen.
  • Während einer Umweltimpact-Präsentation, die Ressourcenschutzstrategien erklärt.
  • In Schulungssitzungen, die sich auf operationale Effizienz und Ressourcenschutz konzentrieren.
  • Als Teil eines Vorschlags zur Umsetzung umweltfreundlicher Praktiken innerhalb einer Organisation.

Präsentation des Corporate ESG Nachhaltigkeitsberichts (PPT-Vorlage)