Bewertungen
Beschreibung
DevOps-Toolchain-Schleife – Entwurfsversion
Folieninhalte
Die Folie präsentiert die "DevOps-Toolchain-Schleife" in einer Entwurfsversion. Sie zeigt einen kreisförmigen Arbeitsablauf mit sechs Phasen: Planen, Erstellen, Überprüfen, Packen, Freigeben, Konfigurieren und Überwachen.
- Planen: Beinhaltet die Strategieentwicklung und Konzeptualisierung des Produkts.
- Erstellen: Bezieht sich auf die Entwicklung von Software.
- Überprüfen: Bedeutet, die Software zu testen, um sicherzustellen, dass sie den erforderlichen Standards entspricht.
- Packen: Beinhaltet das Zusammenstellen der Software zur Freigabe.
- Freigeben: Stellt die Bereitstellung in der Produktion dar.
- Konfigurieren: Beinhaltet das Einrichten der Software in der jeweiligen Umgebung.
- Überwachen: Bedeutet, die Software im Betrieb zu beobachten, um Probleme zu erkennen und zu lösen.
Grafische Darstellung
- Die Folie hat einen hellen Hintergrund mit einem großen, kreisförmigen, sich drehenden Pfeil, der einen Prozessfluss anzeigt.
- Jede Phase des DevOps-Zyklus wird durch ein Symbol dargestellt, das die Aktivität repräsentiert, mit einer Wortbeschriftung darunter.
- Die Symbole sind einfach und symbolisch: ein Dokument für "Planen", ein Bleistift für "Erstellen", eine Checkliste für "Überprüfen", eine Box für "Packen", eine Rakete für "Freigeben", ein Zahnrad für "Konfigurieren" und ein Auge mit einer Umlaufbahn für "Überwachen."
- Jede Phase ist durch eine Linie mit einem kreisförmigen Knoten verbunden, der farblich codiert ist.
- Pfeile auf der Linie zeigen die Richtung des Prozessflusses von einer Phase zur nächsten an.
- Der Titel der Folie befindet sich oben in einer größeren Schriftart als die Prozessbeschreibungen.
Das Gesamtdesign der Folie ist klar und modern, mit minimalem Einsatz von Farbe, um den Fokus auf den Prozess zu lenken. Die kreisförmige Schleife deutet auf einen kontinuierlichen, iterativen Zyklus hin, der mit dem Konzept der fortlaufenden DevOps-Praktiken übereinstimmt.
Anwendungsfälle
- Um die DevOps-Methodik und ihre Phasen während einer Schulung oder Bildungssitzung für das Team zu erklären.
- Als visuelle Hilfestellung in einer Verkaufspräsentation, um den DevOps-Prozess eines Unternehmens potenziellen Kunden zu präsentieren.
- In einem strategischen Planungstreffen, um die Teammitglieder auf die aktuellen Softwareentwicklungs- und Bereitstellungsmethoden abzustimmen.
- Für Diskussionen zur Prozessverbesserung, bei denen die Analyse und Optimierung jeder Phase zur Steigerung der Effizienz das Ziel ist.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
