Titel Eins

Titel Zwei

Titel Drei

Folieninhalt

Die Folie scheint sich auf einen zyklischen Prozess mit drei miteinander verbundenen Phasen zu konzentrieren, die als "Titel Eins," "Titel Zwei," und "Titel Drei" bezeichnet sind. Jede Phase wird durch Pfeile dargestellt und ist durch Linien mit "Beispielftext" verbunden, was darauf hinweist, dass es detaillierte Informationen zu jeder Phase gibt. Die zyklische Natur der Grafiken deutet darauf hin, dass der Prozess fortlaufend und wiederholt ist, was eine Schleife kennzeichnet, bei der das Ende einer Phase direkt den Beginn der nächsten beeinflusst.

Grafische Darstellung

  • Eine große, zirkulare Pfeilgrafik ist in der Mitte der Folie zentriert, unterteilt in drei unterschiedliche farbige Abschnitte, die jeweils mit einem Buchstaben "A," "B," und "C" und einem Richtungs-Pfeil, der den Fluss anzeigt, versehen sind.
  • Jeder Abschnitt der zirkularen Pfeilgrafik hat eine andere Farbe (gelb-orange, blaugrün und lila), um die Phasen visuell zu trennen.
  • Es gibt drei Linien, die die zirkulare Pfeilgrafik mit Textfeldern verbinden, die "Titel Eins," "Titel Zwei," und "Titel Drei" heißen, die oben und unten auf der Folie platziert sind.
  • Jeder Titel ist mit dem entsprechenden Teil des Kreises verbunden und hat einen Textplatzhalter mit der Bezeichnung "Beispielftext," der vermutlich für zusätzliche Beschreibungen vorgesehen ist.
  • Das Design verwendet einen minimalistischen Stil mit einem weißen Hintergrund, der die Sichtbarkeit der bunten Grafik und des schwarzen Textes erhöht.

Die Folie weist helle Farben und eine einfache, aber effektive zirkulare Grafik auf, die die zyklische Natur des Inhalts betont. Das Gesamtdesign ist sauber und modern, was das Verständnis des präsentierten Prozesses erleichtert.

Anwendungsfälle

  • Zur Illustration eines dreistufigen Prozesses oder Zyklus in der Geschäftsentwicklung oder Projektmanagement.
  • Um den Fluss eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses in einer Qualitätsmanagement-Präsentation darzustellen.
  • Um die Phasen des Produktlebenszyklus von der Entwicklung über den Markteintritt bis zur Integration von Feedback zu visualisieren.
  • Um eine Marketingstrategie umreißen, die eine wiederkehrende Reihe von Aktionen wie Bewusstsein, Überlegung und Entscheidung umfasst.

Handgezeichnete kritzelnde Infografiken-Diagramme und Symbole (PPT-Formen)