Vollständig editierbare Elemente

Folieninhalt

Die Folie mit dem Titel "Vollständig editierbare Elemente" erwähnt, dass jede Grafik aus einigen Formen oder Formgruppen besteht, die separat angepasst werden können. Zum Beispiel können Symbolleisten und Lichtreflexionen auf den Grafiken entfernt werden, indem man die Elemente von der Gruppe trennt und spezifische Elemente löscht. Darüber hinaus passt das Kopieren und Einfügen der Grafik in eine andere Präsentation die Farben automatisch an das Ziel-Farbschema an, mit der Option, die Farben manuell zu optimieren, falls erforderlich.

Grafische Darstellung

  • Der Folienhintergrund ist ein Farbverlauf von Himmelblau oben, der nach unten zu Weiß übergeht.
  • Der Folientitel "Vollständig editierbare Elemente" wird oben auf der Folie in einer großen, fettgedruckten Schrift prominent angezeigt, mit einem Untertitel "Ändern Sie das Layout und die Farben mit ein paar Mausklicks" darunter in einer kleineren Schrift.
  • In der Mitte befinden sich drei Illustrationen von Smartphones mit unterschiedlichen Farbschemata, die horizontal ausgerichtet sind.
  • Jedes Telefon wird mit einem Bildschirm dargestellt, der eine einfache Benutzeroberfläche zeigt, die eine Webadresse enthält, was auf eine bearbeitbare Vorlage hindeutet.
  • Die Telefone haben subtile Schatten, die den Eindruck erwecken, dass sie über dem Hintergrund schweben.
  • Rechts von den Telefonen befindet sich ein orangefarbener Pfeil, der auf das rechts gelegene Telefon zeigt und eine Entwicklung oder Transformation anzeigt.
  • Jedes Smartphone und der Pfeil sind vor einer subtilen durchsichtigen rechteckigen Form platziert, die sie leicht überlappt.

Die Folie hat ein sauberes und minimales Design, das sich auf das Konzept der Editierbarkeit und Anpassbarkeit von Smartphone-Grafiken konzentriert. Der Farbkonstrast und die Platzierung der Elemente lenken die Aufmerksamkeit des Betrachters auf die durch den Pfeil angezeigte Transformation.

Anwendungsfälle

  • Demonstration, wie mobile App-Oberflächen innerhalb einer Unternehmenspräsentation angepasst werden können.
  • Veranschaulichung der Anpassungsfähigkeit digitaler Produktdesigns während einer Präsentation vor potenziellen Kunden oder Investoren.
  • Einsatz in Workshops oder Seminaren, um über Grafikdesign und Präsentationsästhetik zu lehren.
  • Präsentation der Branding-Flexibilität für Marketingmaterialien über verschiedene Plattformen hinweg.

Bildschirmanzeigen für Website- und App-Präsentationen (PPT-Icons)