Bewertungen
Beschreibung
Risikomatrix
Folieninhalt
Die Folie stellt die Risikomatrix vor, ein Werkzeug im Projektmanagement zur Bewertung von Risiken unter Berücksichtigung ihrer Schwere und der Wahrscheinlichkeit des Eintretens. Schwere bezieht sich auf die potenziellen Auswirkungen, die ein Risiko hätte, wenn es eintreten würde, während die Wahrscheinlichkeit die Chance betrifft, dass das Risiko tatsächlich eintritt. Die Folie zeigt, dass es mehrere Versionen der Matrix gibt, die Beispiele in Form einer 2x2-, 3x3- und 5x5-Matrix präsentieren, die jeweils einen detaillierteren Bewertungsrahmen basierend auf der Anzahl der untersuchten Schwere- und Wahrscheinlichkeitsstufen bieten.
Grafische Darstellung
- Der Titel "Risikomatrix" steht in einer großen, fetten Schrift, zentriert oben auf der Folie.
- Ein türkisfarbener, pfeilförmiger Banner weist von der linken Margin auf den Titel hin.
- Der Hauptinhalt wird auf einem blassgelben Hintergrund angezeigt, mit Text in einer dunklen, lesbaren Schrift.
- Die Versionen der Risikomatrix (2x2, 3x3, 5x5) werden als eine Sammlung von Quadraten mit unterschiedlichen Schattierungen und Mustern dargestellt, was auf eine Kategorisierung nach Risikoebenen hindeutet.
- Orange- und Grüntöne werden innerhalb der Matrizen verwendet, möglicherweise um verschiedene Risikoebenen oder -gradationen zu kennzeichnen.
- Das gesamte Layout ist ausgeglichen, wobei der Text die obere Hälfte einnimmt und die grafischen Matrizen in der unteren Hälfte gezeigt werden. Die Folie ist visuell klar und informativ, mit grafischen Elementen, die den Textinhalt effektiv ergänzen. Das Farbschema ist einfach, aber ansprechend, was bei der Unterscheidung der verschiedenen Abschnitte der Matrizen hilft.
Anwendungsfälle
- Bei der Projektplanung zur Bewertung potenzieller Risiken und Vorbereitung von Minderungsstrategien.
- In der Ausbildung im Projektmanagement zur Veranschaulichung von Risikobewertungstechniken.
- Im Rahmen einer Präsentation für Interessengruppen zur Kommunikation des Risikomanagementansatzes.
- Bei Projektstatusaktualisierungen zur Überprüfung und Aktualisierung der Risikobewertung und Priorität.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
