Aktivitätenliste der Definitionsphase

Folieninhalt

Die Folie mit dem Titel "Aktivitätenliste der Definitionsphase" scheint eine Vorlage zu sein, um die Aufgaben innerhalb einer bestimmten Phase eines Projekts oder Prozesses umreißen. Auf einer Seite befindet sich ein kreisförmiges Symbol mit einer Illustration eines offenen Buches, das möglicherweise Wissen oder Dokumentation anzeigt, begleitet von einem Textblock zur Beschreibung der Benutzerbedürfnisse und eines Schrittes im Prozess. Daneben befindet sich ein Abschnitt mit der Bezeichnung "Aktivitäten definieren", der Aufzählungspunkte enthält, in die Beschreibungen der Aktivitäten eingefügt werden sollten. Jeder Aufzählungspunkt ist ein Platzhalter, um unterschiedliche Aufgaben oder Schritte innerhalb der Definitionsphase weiter auszuführen.

Grafische Darstellung

  • Die Folie hat einen weißen Hintergrund mit einem grauen Textfeld auf der linken Seite und einem dunkel lila Banner oben, das bis zur rechten Seite reicht.
  • Links befindet sich ein großes, kreisförmiges Symbol mit einer weißen Figur, die einem offenen Buch ähnelt, vor einem dunkel lila kreisförmigen Hintergrund mit einem Sprechblasen-Schwanz.
  • Zwei Textstücke befinden sich unter dem Symbol: eines sagt "Beschreiben Sie, was der Benutzer benötigt." und das andere scheint ein Platzhalter für zusätzliche Beschreibungen zu sein.
  • Auf der rechten Seite zeigt das dunkel lila Banner mit dem Titel "Aktivitäten definieren" ein helleres lila Textfeld mit vier Aufzählungspunkten. Jeder Aufzählungspunkt beginnt mit "Fügen Sie hier Ihre Beschreibung der Aktivität ein," was auf Platzhalter für Benutzereingaben hinweist.

Die Folie verwendet ein zweispaltiges Layout mit einem Gleichgewicht zwischen Text und grafischen Elementen. Das Symbol mit der Buchfigur und den Sprechblaselementen deutet auf einen Fokus auf die Benutzerbedürfnisse und die Kommunikation von Informationen hin, was den textlichen Inhalt der Folie ergänzt.

Anwendungsfälle

  • Verwendung während eines Projektkickoff-Meetings, um die für die Definitionsphase des Projekts geplanten Aktivitäten zu umreißen.
  • Einsatz in einer Strategiesitzung, um spezifische Schritte aufzulisten, die erforderlich sind, um die Benutzerbedürfnisse zu verstehen und Projektziele festzulegen.
  • Nutzung als Teil eines Workshops oder einer Schulungssitzung, um den Teilnehmern zu lehren, wie sie die Anfangsphase der Problemlösung oder Prozessverbesserung strukturieren.
  • Einbindung in die Projektdokumentation oder eine Präsentation im Projektmanagement, um die detaillierten Schritte und Aufgaben den Stakeholdern zu kommunizieren.

Design Thinking Prozessdiagramme (PPT-Vorlage)