Durchschnittliche jährliche reiserelevante Ausgaben, 2008

Folieninhalt

Die Folie zeigt eine Aufschlüsselung der reiserelevanten Ausgaben im Jahr 2008 und konzentriert sich auf den Anteil der Konsumausgaben, der in Reisen fließt. Ein großer Abschnitt im Tortendiagramm zeigt, dass 97% aller Verbraucherausgaben nicht reisebezogen sind, während ein kleiner Teil und die angrenzende Fläche 3% der reiserelevanten Ausgaben darstellen. Letztere wird weiter in Kategorien unterteilt wie Transport (44%), Essen & Getränke (23%), Unterkunft (23%) und Unterhaltung (10%), was jeweils impliziert, wie viel des Reisebudgets typischerweise auf diese Bereiche entfallen ist.

Grafische Darstellung

  • Das Hauptbild ist ein buntes Tortendiagramm mit einem abgetrennten Segment.
  • Das abgetrennte Segment des Tortendiagramms erstreckt sich in einen größeren Bereich mit vier unterschiedlich gefärbten rechteckigen Formen.
  • Jedes Rechteck hat einen Prozentwert und ist mit einem Ausgabenbereich beschriftet: Transport, Essen & Getränke, Unterkunft und Unterhaltung.
  • Icons begleiten die Textbeschriftungen innerhalb der Rechtecke; zum Beispiel ein Flugzeugsymbol für Transport und ein Bett für Unterkunft.
  • Die rechteckigen Flächen variieren in der Größe, um visuell den Anteil der Ausgaben pro Kategorie darzustellen.
  • Eine Quellenangabe ist unauffällig in der unteren linken Ecke platziert, die auf die Herkunft der Daten hinweist.
  • Die Folie hat einen verlaufsblauen Hintergrund, der das Farbschema des Diagramms und der Rechtecke ergänzt.

Die Folie hat ein professionelles und sauberes Design mit einem klaren Schwerpunkt auf visuelle Datenpräsentation. Die Verwendung von Icons und variierenden Farbintensitäten für unterschiedliche Kategorien hilft, die relativen Ausgaben in jedem Sektor schnell zu vermitteln.

Anwendungsfälle

  • Um einen Überblick über die Reisekosten in einem Finanzbericht oder einer Marktanalyse zu präsentieren.
  • Zur Veranschaulichung von Ausgabengewohnheiten oder Konsumtrends in einer Präsentation der Reisebranche.
  • Zur Unterstützung von Diskussionen über Budgetzuweisungen im Geschäftskontext, insbesondere in den Bereichen Reisen oder Gastgewerbe.
  • In Bildungseinrichtungen, um über wirtschaftliche Statistiken oder Studien zum Verbraucherverhalten zu lehren.

Branchenikonen: Finanzen, Geld, Handel, Dienstleistungen, IT (flache PPT Clipart)