Folieninhalt

Die Folie enthält wahrscheinlich einen Titel, der einen Rahmen für das behandelte Thema bietet. Nach dem Titel folgen möglicherweise mehrere Aufzählungspunkte oder Abschnitte, die ausführlicher auf das Thema eingehen. Diese könnten verschiedene Aspekte oder Schritte darstellen, die für das Thema relevant sind, jeweils mit einer kurzen Erklärung. Wenn es eine Grafik gibt, könnte sie verwendet werden, um Beziehungen, Hierarchien oder Abläufe innerhalb des Themas zu veranschaulichen.

Grafische Darstellung

  • Die Designstruktur der Folie umfasst normalerweise einen Titel oben, der als Hauptfokus dient.
  • Aufzählungspunkte oder Textkästen könnten entweder horizontal oder vertikal ausgerichtet sein, um eine organisierte Präsentation der Inhalte zu gewährleisten.
  • Es könnte ein Diagramm, eine Grafik oder eine Darstellung geben, die numerische oder konzeptionelle Informationen unterstützt.
  • Farbcode könnte verwendet werden, um verschiedene Abschnitte oder Themen zur visuellen Klarheit zu unterscheiden.
  • Schriftarten und Textgrößen sind wahrscheinlich unterschiedlich, um die Hierarchie und Wichtigkeit der Informationen zu kennzeichnen.

Das Gesamterscheinungsbild der Folie soll sauber und professionell sein und ein ausgewogenes Verhältnis von Text und Grafiken verwenden, um das Verständnis auf einen Blick zu erleichtern.

Anwendungsfälle

  • Zur Präsentation einer neuen Geschäftsstrategie oder eines Plans vor den Stakeholdern.
  • Um die Ergebnisse eines Berichts oder einer Forschung in einem kompakten Format zusammenzufassen.
  • Wenn verschiedene Phasen eines Projektzeitplans oder -prozesses erklärt werden.
  • Während Schulungen innerhalb eines Unternehmens zur Erklärung von Konzepten oder Arbeitsabläufen.

Handgezeichnete kritzelnde Infografiken-Diagramme und Symbole (PPT-Formen)